Zahl der mit COVID-19-Patient*innen belegten Intensivbetten
Nach der IVENA Sonderlage waren am 01.07.2022 um 11:00 Uhr 90 Betten auf hessischen Intensivstationen mit Patient*innen mit einer COVID-19-Erkrankung belegt. Bei 80 wurde eine SARS-CoV-2 Infektion bestätigt, bei 10 besteht der Verdacht. Vor einer Woche waren es 74 Patient*innen, die auf hessischen Intensivstationen gepflegt werden mussten.
Weitere Indikatoren zur Bestimmung des Pandemiegeschehens
Zahl der mit COVID-19-Patient*innen belegten Normalbetten
Nach der IVENA Sonderlage waren am 01.07.2022 um 11:00 Uhr 879 Betten auf hessischen Normalstationen mit Patient*innen mit einer COVID-19-Erkrankung belegt. Bei 787 wurde eine SARS-CoV-2 Infektion bestätigt, bei 92 besteht der Verdacht. Vor einer Woche lag die Zahl der Hospitalisierten bei 741.
Aktuelle COVID-19-Impfquote in Hessen
Nach den zum Zeitpunkt der Erstellung aktuellsten verfügbaren Daten sind 75,2 Prozent der hessischen Bevölkerung vollständig gegen SARS-CoV-2 geimpft. Geboostert sind 60,1 Prozent (RKI Impfquotenmonitoring, Stand: 01.07.2022). Wenn nur die Altersgruppe ab 18 Jahren berücksichtigt wird, beträgt der vollimmunisierte Anteil 84,2 Prozent und geboostert sind 70,2 Prozent.
Fallzahlen COVID-19 in Hessen (SurvNet-Stand 30. Juni 2022, 00:00 Uhr)
*Berechnet als Anzahl per 100.000 Bevölkerung. Die Differenzen beziehen sich auf die letzte Herausgabe des Bulletins.
Die Inzidenz beschreibt die in einem bestimmten Zeitraum neu aufgetretene Anzahl an Krankheitsfällen in einer definierten Population. Sie wird meist pro 100.000 Einwohner angegeben.
Die kumulierte Inzidenz umfasst alle bisher gemeldeten bestätigten Fälle in Hessen pro 100.000 Einwohner und die 7-Tage-Inzidenz beschreibt alle bestätigten Fälle der vorangegangenen sieben Tage in Hessen pro 100.000 Einwohner. Für die Berechnung der Inzidenzen werden die Bevölkerungszahlen des Hessischen Statistischen Landesamtes in Wiesbaden (Stand: 31.12.2020) zugrunde gelegt.
Links zu den Websites von HMSI, RKI und BzgA