?
Welche Impfstoffe gegen die COVID-19-Erkrankung sind in Europa / Deutschland zugelassen?
Weltweit wurden von mehreren Unternehmen Impfstoffe entwickelt oder befinden sich in der Entwicklung. In Europa / Deutschland wurden die ersten Impfstoffe Ende des Jahres 2020 zugelassen.
Die Zulassung von Impfstoffen nach strengsten Kriterien ist die Voraussetzung für eine Verabreichung. Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) gewährleistet die wissenschaftliche Evaluierung, Überwachung und Sicherheitsüberprüfung von Arzneimitteln in der Europäischen Union. Folgende Impfstoffe sind in Europa zugelassen:
- Comirnaty® / Hersteller: BioNTech/Pfizer
- Spikevax® / Hersteller: Moderna
- Vaxzevria® / Hersteller: AstraZeneca
- Janssen® / Hersteller: Johnson&Johnson
Aktualisierungen und weitere Informationen zu den Impfstoffen finden Sie auf der Webseite des Paul-Ehrlich-Institutes (PEI)Öffnet sich in einem neuen Fenster
In Deutschland gibt die Ständige Impfkommission (STIKO) beim Robert-Koch-Institut Empfehlungen zur Impfung der von der EMA zugelassenen Impfstoffe. Das Land Hessen orientiert sich in der Umsetzung seiner Impfstrategie an den Empfehlungen der STIKO.
(Stand 30.08.2021)
Was empfiehlt die Ständige Impfkommission, STIKO, zu Altersgruppen und Impfabständen?
Aktuelle Infos unter dem Stichwort „Durchführung der COVID-19-Impfung“ und der Frage „Impfschema“ finden Sie hierÖffnet sich in einem neuen Fenster.
Die FAQs haben keine Rechtsverbindlichkeit.