Eine junge Frau informiert sich per Laptop im Internet

Hinweise zum Virus

Lesedauer:3 Minuten

Wo kann ich mich informieren?

Bürgerinnen und Bürger können sich an verschiedenen Stellen über das Coronavirus informieren:

Wie verhalte ich mich bei Symptomen?

Sollten Bürgerinnen und Bürger Krankheitssymptome wie Husten, Fieber oder Atemnot verspüren, sollen sie:

  • sich telefonisch anihre Hausärztin oder an ihren Hausarzt wenden
  • oder die Rufnummer 116 -117 der Kassenärztlichen Vereinigung anrufen.

Diese klären das weitere Vorgehen ab. Für akute medizinische Notfälle wählen Sie bitte direkt die Rufnummer 112.

Wie kann ich mich schützen?

Als Schutzmaßnahme sind Bürgerinnen und Bürgerdringend dazu aufgefordert, sich an die von der Landesregierung beschlossenen Maßnahmen zu halten. Ziel ist, die Ausbreitung von SARS-CoV-2 zu verlangsamen und sicherzustellen, dass besonders gesundheitsgefährdete Personen (Ältere, Vorerkrankte jeden Alters) geschützt werden. Konkrete verbindliche Vorgaben (u. a. strenge Kontaktminimierung) hat die Hessische Landesregierung per Verordnung geregelt Öffnet sich in einem neuen Fenster

Außerdem sind folgende Hygieneregeln einzuhalten:

  • häufig und gründlich Hände waschen (auch Kinder und Jugendliche)
  • Husten und Niesen nur in ein Papiertaschentuch oder die Armbeuge (auch Kinder und Jugendliche)
  • Einmal-Taschentücher verwenden und diese nach jedem Gebrauch in einem Mülleimer entsorgen
  • kein Händeschütteln, keine Umarmungen / Wangenkuss
  • nicht mit den Händen an Nase, Mund und Augen fassen (vor allem nach Festhalten an Griffen in Bussen oder Benutzen von Türgriffen, die von vielen angefasst werden, aber auch zu Hause)
  • Smartphone, Handy, Tablet etc. regelmäßig reinigen/desinfizieren
  • Regelmäßiges Durchlüften geschlossener Räume
  • grundsätzlich nur eigene Gläser und Besteck benutzen

Links:

Schlagworte zum Thema