Junge Mutter sitzt auf der Couch mit einem gelben Sparschein in der Hand

Elterngeld

Lesedauer:2 Minuten

Was ist das Elterngeld?

Das Basiselterngeld unterstützt Mütter und Väter finanziell, die sich in den ersten 14 Lebensmonaten des Kindes vorrangig selbst der Betreuung ihres Kindes widmen wollen und deshalb nicht oder nur teilweise erwerbstätig sind.

Insbesondere Eltern, die frühzeitig in Teilzeit wieder in den Beruf einsteigen, können mit dem „ElterngeldPlus“ und dem „Partnerschaftsbonus“ länger finanzielle Unterstützung bekommen.

Wo wird Elterngeld beantragt?

Das Elterngeld ist in Hessen bei den Elterngeldstellen der Hessischen Ämter für Versorgung und SozialesÖffnet sich in einem neuen Fenster zu beantragen.

Antragsformulare zum ElterngeldÖffnet sich in einem neuen Fenster können im Familienatlas abgerufen werden.

Elterngeld kann in Hessen auch onlineÖffnet sich in einem neuen Fenster beantragt werden.
Bei der Online-Beantragung entfällt das Unterschriftserfordernis nicht. Daher steht sowohl eine Druckversion des Onlineantrages als auch ein Druckservice zur Verfügung.

Links:

Schlagworte zum Thema