Die Vitos forensisch-psychiatrische Ambulanz (FPA) Hessen wurde hierzu 1988 als Institutsambulanz an der früheren Klinik für gerichtliche Psychiatrie (der heutigen Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina) gegründet und ist mittlerweile eine eigene Betriebsstätte der Vitos Haina gGmbH. Sie ist auf dem Gebiet der Nachsorge psychisch kranker Rechtsbrecher die älteste, kontinuierlich arbeitende Spezialambulanz Deutschlands und seit Januar 1990 als psychiatrische Institutsambulanz (PIA) von den Kostenträgern anerkannt. Die Vitos forensisch-psychiatrische Ambulanz Hessen ist mit sieben Teams an den Standorten Haina, Kassel, Gießen, Schotten und Wiesbaden vertreten.
Mehr Information sowie die Kontaktdaten finden Sie hier
Für suchterkrankte Personen, die nach § 64 StGB aufgenommen und behandelt wurden, sind die Ambulanzen Teil der forensischen Klinik.
Kennzeichen der forensischen Ambulanzen ist, dass sie überwiegend aufsuchend arbeiten. Ziel der Arbeit ist, Rückfälle und damit Wiederaufnahmen zu verhindern in die Reintegration zu fördern.