Neben dem Medizinstudium und der ärztlichen Weiterbildung unterstützen die Pakt-Partner ebenso wie das Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen aktiv die Stärkung der ambulanten Versorgung insbesondere im ländlichen Raum.
Es geht darum:
- mögliche Unsicherheiten hinsichtlich einer eigenen Niederlassung zu reduzieren,
- den Quer- und Wiedereinstieg in dem Bereich der Allgemeinmedizin zu unterstützen,
- dezentrale und digitalisierte Angebote in der allgemeinmedizinischen Weiterbildung auszuweiten
- und eine wirtschaftliche und sektorenübergreifende Gesundheitsversorgung zu fördern.
Spezielle Angebote für die Zielgruppen, bieten strukturelle wie auch emotionale Unterstützungsleistungen ebenso wie eine fortwährende Weiterentwicklung der digitalen Teilhabemöglichkeiten. Persönliche Unsicherheiten werden vermindert und eine überregionale Teilnahmemöglichkeit an bspw. Veranstaltungen wird gesteigert. Auch wird eine produktive Zusammenarbeit weiterer Leistungserbringer der Gesundheitsversorgung gerade hinsichtlich möglicher ärztlicher Delegationsleistungen durch telemedizinische Maßnahmen überprüft und fortwährend angepasst.