Gesundheit Infektionsschutz © Astrid860 / iStock Infektionsschutz Meldepflichtige Krankheiten Der behandelnde Arzt, das Krankenhaus, Altenheim oder ein Labor, muss bei Kenntnis eines Verdachts, der Erkrankung oder Tod mit einer meldepflichtigen Krankheit das Gesundheitsamt informieren. © Venerala / iStock Infektionsschutz Infektionshygiene-Verordnung Adressaten sind diejenigen Berufsgruppen, bei denen durch die Art bestimmter Tätigkeiten besonders leicht Infektionen übertragen werden können (z.B. Tätowieren, Piercing). © kenzon / iStock Infektionsschutz Krankenhaushygiene Die Hessische Hygieneverordnung stellt konsequente Anforderungen an die Hygienekenntnisse und die Personalausstattung aller in den Gesundheitseinrichtungen beteiligten Berufsgruppen. © okugawa / iStock Infektionsschutz Noroviren Noroviren sind die häufigste Ursache von akuten Brechdurchfällen Gastroenteritis) mit typischem Krankheitsbild, sind sehr ansteckend und weltweit verbreitet. Infektionsschutz Effektives Überwachungssystem Details zum Thema Effektives Überwachungssystem Schlagworte zum Thema Infektionsschutz Gesundheit
© Astrid860 / iStock Infektionsschutz Meldepflichtige Krankheiten Der behandelnde Arzt, das Krankenhaus, Altenheim oder ein Labor, muss bei Kenntnis eines Verdachts, der Erkrankung oder Tod mit einer meldepflichtigen Krankheit das Gesundheitsamt informieren. © Venerala / iStock Infektionsschutz Infektionshygiene-Verordnung Adressaten sind diejenigen Berufsgruppen, bei denen durch die Art bestimmter Tätigkeiten besonders leicht Infektionen übertragen werden können (z.B. Tätowieren, Piercing). © kenzon / iStock Infektionsschutz Krankenhaushygiene Die Hessische Hygieneverordnung stellt konsequente Anforderungen an die Hygienekenntnisse und die Personalausstattung aller in den Gesundheitseinrichtungen beteiligten Berufsgruppen. © okugawa / iStock Infektionsschutz Noroviren Noroviren sind die häufigste Ursache von akuten Brechdurchfällen Gastroenteritis) mit typischem Krankheitsbild, sind sehr ansteckend und weltweit verbreitet.
© Astrid860 / iStock Infektionsschutz Meldepflichtige Krankheiten Der behandelnde Arzt, das Krankenhaus, Altenheim oder ein Labor, muss bei Kenntnis eines Verdachts, der Erkrankung oder Tod mit einer meldepflichtigen Krankheit das Gesundheitsamt informieren.
© Venerala / iStock Infektionsschutz Infektionshygiene-Verordnung Adressaten sind diejenigen Berufsgruppen, bei denen durch die Art bestimmter Tätigkeiten besonders leicht Infektionen übertragen werden können (z.B. Tätowieren, Piercing).
© kenzon / iStock Infektionsschutz Krankenhaushygiene Die Hessische Hygieneverordnung stellt konsequente Anforderungen an die Hygienekenntnisse und die Personalausstattung aller in den Gesundheitseinrichtungen beteiligten Berufsgruppen.
© okugawa / iStock Infektionsschutz Noroviren Noroviren sind die häufigste Ursache von akuten Brechdurchfällen Gastroenteritis) mit typischem Krankheitsbild, sind sehr ansteckend und weltweit verbreitet.