Noroviren sind die häufigste Ursache von akuten Brechdurchfällen Gastroenteritis) mit typischem Krankheitsbild, sind sehr ansteckend und weltweit verbreitet.
Gemeinschaftseinrichtungen betroffen
Besonders in Gemeinschaftseinrichtungen, wie Kindertagesstätten, Schulen oder Pflegeheimen kommt es überwiegend in den Wintermonaten zu Gastroenteritis-Ausbrüchen durch Noroviren.
In Krankenhäusern sind Noroviren die häufigsten Erreger von nosokomialen Ausbrüchen und verursachen hier allein 74 % aller Ausbrüche.
Neuinfektion möglich
Eine Neuinfektion mit Noroviren ist nach wenigen Wochen wieder möglich, da die Erkrankung keine dauerhafte Immunität hinterlässt. Ebenso existiert keine Impfung.
Es handelt sich nach dem Infektionsschutzgesetz um eine meldepflichtige Infektionserkrankung (§6, §7, §8 IfSG).
Bei Ausbrüchen durch Noroviren sind besondere Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen umzusetzen sowie Regelungen des Infektionsschutzgesetzes zu beachten.
Links:
- Ratgeber NorovirenÖffnet sich in einem neuen Fenster
- Erregersteckbrief NorovirenÖffnet sich in einem neuen Fenster
- InfektionsschutzgesetzÖffnet sich in einem neuen Fenster
- Desinfektionsmittel-Liste (VAH)Öffnet sich in einem neuen Fenster
- Liste RKI-geprüfte Desinfektionsmittel (PDF)Öffnet sich in einem neuen Fenster