Patientensicherheit und Qualitätssicherung finden bereits heute große Beachtung im deutschen Gesundheitswesen. Die Patientensicherheit verfolgt das Ziel, die Patientinnen und Patienten vor vermeidbaren Schäden und Risiken bei Heilbehandlungen schützen. Bei der Qualitätssicherung geht es um eine qualitativ hochwertige und wirtschaftliche Versorgung der Patientinnen und Patienten. Umfangreiche gesetzliche Vorgaben und Verpflichtungen sorgen dafür, dass Patientensicherheit und Qualitätssicherung einen hohen Standard aufweisen. Dennoch gilt es, diese Themen stetig weiterzuentwickeln. Auch für das Land Hessen sind die Stärkung und ständige Verbesserung der Patientensicherheit und der Qualitätssicherung vorrangige Ziele der gesundheitlichen Versorgung. Sie sind entscheidende Voraussetzungen für ein leistungsfähiges Gesundheitssystem.