Long COVID-Ambulanzen und andere Versorgungsangebote in Hessen

Hinweis: Die Angaben erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Kinder- und Jugendambulanzen

Universitätsklinikum Frankfurt am Main

Über den nachfolgenden Link kommen Sie zu dem Onlineformular zur Terminvergabe der Ambulanzen des Universitätsklinikums Frankfurt am Main Link zum Onlineformular zur TerminvergabeÖffnet sich in einem neuen Fenster

UKGM - Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH – Standort Gießen

Allgemeine-pneumologische Ambulanz
Medizinische Klinik und Poliklinik II
Klinikstraße 33/Ebene 0
35392 Gießen
Tel.: 0641/985-57032 (24h-automatisches System, Bearbeitung innerhalb von 5 Werktagen)
Tel.: 0641/985-57030 (Montag bis Freitag 13:00-15:00 Uhr)
Fax 0641/985-42599
E-Mail: pneumo.ambulanz@innere.med.uni-giessen.de

Darmstädter Kinderklinik Prinzessin Margarete – Darmstädter gemeinnützige Kinderkliniksbetriebs-GmbH

Informationen über die Abteilung der pädiatrischen Pneumologie finden Sie unter dem Link: Informationen über die Abteilung der pädiatrischen PneumologieÖffnet sich in einem neuen Fenster

Erwachsenenambulanzen

Universitätsklinikum Frankfurt am Main

Informationen rund um die post-COVID-Ambulanz des Universitätsklinikums Frankfurt am Main finden Sie unter dem Link: Informationen rund um die post-COVID-Ambulanz des Universitätsklinikums Frankfurt am MaiÖffnet sich in einem neuen Fenstern

UKGM - Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH – Standort Gießen

Allgemeine-pneumologische Ambulanz
Medizinische Klinik und Poliklinik II
Klinikstraße 33/Ebene 0
35392 Gießen
Tel.: 0641/985-57032 (24h-automatisches System, Bearbeitung innerhalb von 5 Werktagen)
Tel.: 0641/985-57030 (Montag bis Freitag 13:00-15:00 Uhr)
Fax 0641/985-42599
E-Mail: pneumo.ambulanz@innere.med.uni-giessen.de

UKGM - Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH – Standort Marburg

Informationen zur Long COVID-Ambulanz des Universitätsklinikums Gießen und Marburg – Standort Marburg finden Sie unter folgendem Link :Informationen zur Long COVID-Ambulanz des Universitätsklinikums Gießen und Marburg – Standort MarburgÖffnet sich in einem neuen Fenster
E-Mail:post-covid-impfung.mr@uk-gm.de

Vitos Hochtaunus gGmbH (Friedrichsdorf)

Informationen zur Sprechstunde bei kognitiven und psychischen Post-Covid Symptomen finden Sie unter folgendem Link:Informationen zur Sprechstunde bei kognitiven und psychischen Post-Covid SymptomenÖffnet sich in einem neuen Fenster

St. Josefs-Hospital GmbH (Wiesbaden):

Immunologische/Infektiologische Ambulanz
Dr. med. Michael Doll
Sprechzeiten:
Dienstags 14:00 bis 16:00 Uhr,
Terminvereinbarung:
Tel.: 0611 177 4268
Per E-Mail: post-covid(at)joho.de

DKD Helios Klinik Wiesbaden

Informationen zum Angebot der DKD Helios Klinik Wiesbaden finden Sie unter folgendem Link: Informationen zum Angebot der DKD Helios Klinik WiesbadenÖffnet sich in einem neuen Fenster

Klinikum Werra-Meißner GmbH (Eschwege)

Pneumologische Ambulanz Hr. Dr. med. Klaus Schild
Standort Eschwege
Sprechzeiten: Dienstag, Donnerstag und nach Vereinbarung
Ansprechpartnerin: Frau Peters
Telefon: 05651 / 82 1661
Telefax: 05651 / 82 1663
E-Mail: katja.peters@klinikum-wm.deÖffnet sich in einem neuen Fenster
Informationen über die Pneumologische Ambulanz finden Sie unter folgendem Link Informationen über die Pneumologische AmbulanzÖffnet sich in einem neuen Fenster

Ambulanzen für bestimmten Betroffenenkreise (Berufsgruppen; Vorerkrankungen)

BG Unfallklinik Frankfurt am Main gGmbH

Die BG Unfallklinik Frankfurt am Main bietet für Personen, die berufsbedingt an den Folgen einer COVID-19-Erkrankung leiden und Versicherte der Berufsgenossenschaft und der Unfallkassen sind, eine Sprechstunde an. Es handelt sich nicht um eine öffentlich zugängliche Sprechstunde.Betroffene, die das Angebot der BG Unfallklinik Frankfurt am Main wahrnehmen wollen, wenden sich dazu bitte zuerst an ihre Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse.

Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Mittelhessen gGmbH (Gießen)

Die pneumologische Ambulanz von Prof Dr. A. Günther ist fokussiert auf Patientinnen und Patienten mit schweren und vorangeschrittenen Lungenerkrankungen wie COPD oder Lungenfibrose. In diesem Zusammenhang können in dieser Ambulanz Patientinnen und Patienten vorgestellt werden, bei denen eine anhaltende Luftnot nach COVID und der Verdacht auf eine Vernarbung der Lunge (Lungenfibrose) nach COVID Infektion bestehen.
 

Weitere Informationen zum Angebot finden Sie unter folgendem Link: Weitere Informationen zum AngebotÖffnet sich in einem neuen Fenster

Gertrudis-Klinik Parkinson-Zentrum GmbH (Leun-Biskirchen)

Das Angebot besteht ausschließlich für Morbus Parkinson-Patientinnen und –Patienten.

Sana Klinikum Offenbach GmbH

Informationen zum Angebot des Sana Klinikum Offenbach finden Sie unter folgendem Link: Informationen zum Angebot des Sana Klinikum OffenbaÖffnet sich in einem neuen Fensterch

 

Schlagworte zum Thema