Frühe Hilfen Frühe Hilfen - Machen stark! Einblicke in die Angebote und Möglichkeiten. Lesedauer:3 Minuten Kontakt Adressen, Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner des Netzwerkes Frühe Hilfen Öffnet sich in einem neuen Fenster :Video:Dauer: 2 Minuten, 42 Sekunden © HMSI 02:42 min Frühe Hilfen Ehrenamtliche Familienangebote Ausgebildete Ehrenamtliche stehen (werdenden) Eltern und Familien mit Rat und Tat zur Seite. Sie unterstützen als Familienpaten die Familien in ihrem Alltag. :Video:Dauer: 2 Minuten, 47 Sekunden © HMSI 02:47 min Frühe Hilfen Netzwerkkoordination Menschen aus verschiedenen Professionen werden im Interesse der Familien in Kontakt gebracht. Durch die vernetzte Arbeit in der Hilfelandschaft gibt es kurze Wege. :Video:Dauer: 2 Minuten, 14 Sekunden © HMSI 02:14 min Frühe Hilfen Lotsendienst Die Lotsen sind tätig in Geburts- oder Kinderkliniken und Kinder- und Frauenarztpraxen. Sie erläutern, was Frühe Hilfen sind und bieten Unterstützung an. :Video:Dauer: 2 Minuten, 29 Sekunden © HMSI 02:29 min Frühe Hilfen Fachliche Unterstützung zu Hause Gesundheitsfachkräfte unterstützen Familien zu Hause und geben Rat und Hilfestellung. Die Unterstützung erfolgt unkompliziert. :Video:Dauer: 2 Minuten, 24 Sekunden © HMSI 02:24 min Frühe Hilfen Eltern-Kind-Angebote Es gibt bspw. Begegnungsorte für Menschen mit Kindern vor Ort, Projekte für werdende Väter mit Gruppen-Angeboten und Beratung. :Video:Dauer: 2 Minuten, 36 Sekunden © HMSI 02:36 min Frühe Hilfen Beratung für Mütter und Väter Elternsprechstunden bieten Müttern und Vätern, die in herausfordernden Situationen sind, Unterstützung und Beratung. Die Eltern bekommen Tipps, es gibt Willkommensbesuche und mehr. Videos in... Deutsch (Leichte Sprache) عربي (Arabisch) български (Bulgarisch) English (Englisch) فارسی (Farsi) Français (Französisch) Italiano (Italienisch) Hrvatski (Kroatisch) Polski (Polnisch) Română (Rumänisch) Русский (Russisch) Español (Spanisch) Türk (Türkisch) yкраїнська (Ukrainisch) Schlagworte zum Thema Frühe Hilfen
Kontakt Adressen, Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner des Netzwerkes Frühe Hilfen Öffnet sich in einem neuen Fenster
:Video:Dauer: 2 Minuten, 42 Sekunden © HMSI 02:42 min Frühe Hilfen Ehrenamtliche Familienangebote Ausgebildete Ehrenamtliche stehen (werdenden) Eltern und Familien mit Rat und Tat zur Seite. Sie unterstützen als Familienpaten die Familien in ihrem Alltag. :Video:Dauer: 2 Minuten, 47 Sekunden © HMSI 02:47 min Frühe Hilfen Netzwerkkoordination Menschen aus verschiedenen Professionen werden im Interesse der Familien in Kontakt gebracht. Durch die vernetzte Arbeit in der Hilfelandschaft gibt es kurze Wege. :Video:Dauer: 2 Minuten, 14 Sekunden © HMSI 02:14 min Frühe Hilfen Lotsendienst Die Lotsen sind tätig in Geburts- oder Kinderkliniken und Kinder- und Frauenarztpraxen. Sie erläutern, was Frühe Hilfen sind und bieten Unterstützung an. :Video:Dauer: 2 Minuten, 29 Sekunden © HMSI 02:29 min Frühe Hilfen Fachliche Unterstützung zu Hause Gesundheitsfachkräfte unterstützen Familien zu Hause und geben Rat und Hilfestellung. Die Unterstützung erfolgt unkompliziert. :Video:Dauer: 2 Minuten, 24 Sekunden © HMSI 02:24 min Frühe Hilfen Eltern-Kind-Angebote Es gibt bspw. Begegnungsorte für Menschen mit Kindern vor Ort, Projekte für werdende Väter mit Gruppen-Angeboten und Beratung. :Video:Dauer: 2 Minuten, 36 Sekunden © HMSI 02:36 min Frühe Hilfen Beratung für Mütter und Väter Elternsprechstunden bieten Müttern und Vätern, die in herausfordernden Situationen sind, Unterstützung und Beratung. Die Eltern bekommen Tipps, es gibt Willkommensbesuche und mehr.
:Video:Dauer: 2 Minuten, 42 Sekunden © HMSI 02:42 min Frühe Hilfen Ehrenamtliche Familienangebote Ausgebildete Ehrenamtliche stehen (werdenden) Eltern und Familien mit Rat und Tat zur Seite. Sie unterstützen als Familienpaten die Familien in ihrem Alltag.
:Video:Dauer: 2 Minuten, 47 Sekunden © HMSI 02:47 min Frühe Hilfen Netzwerkkoordination Menschen aus verschiedenen Professionen werden im Interesse der Familien in Kontakt gebracht. Durch die vernetzte Arbeit in der Hilfelandschaft gibt es kurze Wege.
:Video:Dauer: 2 Minuten, 14 Sekunden © HMSI 02:14 min Frühe Hilfen Lotsendienst Die Lotsen sind tätig in Geburts- oder Kinderkliniken und Kinder- und Frauenarztpraxen. Sie erläutern, was Frühe Hilfen sind und bieten Unterstützung an.
:Video:Dauer: 2 Minuten, 29 Sekunden © HMSI 02:29 min Frühe Hilfen Fachliche Unterstützung zu Hause Gesundheitsfachkräfte unterstützen Familien zu Hause und geben Rat und Hilfestellung. Die Unterstützung erfolgt unkompliziert.
:Video:Dauer: 2 Minuten, 24 Sekunden © HMSI 02:24 min Frühe Hilfen Eltern-Kind-Angebote Es gibt bspw. Begegnungsorte für Menschen mit Kindern vor Ort, Projekte für werdende Väter mit Gruppen-Angeboten und Beratung.
:Video:Dauer: 2 Minuten, 36 Sekunden © HMSI 02:36 min Frühe Hilfen Beratung für Mütter und Väter Elternsprechstunden bieten Müttern und Vätern, die in herausfordernden Situationen sind, Unterstützung und Beratung. Die Eltern bekommen Tipps, es gibt Willkommensbesuche und mehr.
Videos in... Deutsch (Leichte Sprache) عربي (Arabisch) български (Bulgarisch) English (Englisch) فارسی (Farsi) Français (Französisch) Italiano (Italienisch) Hrvatski (Kroatisch) Polski (Polnisch) Română (Rumänisch) Русский (Russisch) Español (Spanisch) Türk (Türkisch) yкраїнська (Ukrainisch)