Hessischer Gesundheitspreis
Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration will durch den Wettbewerb gesundheitsförderliche Lebenswelten stärken, innovative Ideen der Öffentlichkeit vorstellen und den Austausch von Erfahrungen fördern.
gesundheitspreis_vier.jpg

Mit Inkrafttreten des Präventionsgesetzes haben Gesundheitsförderung und Prävention einen neuen Stellenwert bekommen. Durch eine intensivere Zusammenarbeit der Sozialversicherungsträger mit den Ländern, den Kommunen und den Akteuren sollen qualitätsgesicherte Maßnahmen und Projekte mehr als zuvor in den Lebenswelten der Bürgerinnen und Bürger ankommen. Dabei gilt es die gesundheitsbezogenen Ressourcen eines jeden Einzelnen zu stärken und die gesundheitliche Chancengleichheit zu fördern.
Der Hessische Gesundheitspreis zeigt bereits seit 2012, dass es in Hessen viele gute Projekte der Gesundheitsförderung gibt. Jedes Jahr ruft Gesundheitsminister Stefan Grüttner Kommunen, Verbände, Initiativen, Unternehmen und Akteure auf, die in den Lebenswelten innovative und praxiserprobte Strategien, Projekte oder Modellprojekte der Gesundheitsförderung und Prävention umsetzen, sich für den Hessischen Gesundheitspreis zu bewerben.
Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration zeichnet jeweils ein Beispiel guter Praxis in den folgenden Kategorien aus:
- Gesund Aufwachsen
- Gesund Bleiben – Mitten im Leben
- Gesund Altern
Durch den Wettbewerb sollen gesundheitsförderliche Lebenswelten gestärkt, innovative Ideen der Öffentlichkeit vorgestellt und der Austausch von Erfahrungen gefördert werden. Denn gute Projekte der Gesundheitsförderung und Prävention leisten einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der individuellen Gesundheit und Lebensqualität sowie zum Erhalt der Leistungsfähigkeit einer alternden Gesellschaft.
2017 | 2018 | |
---|---|---|
Gesund Aufwachsen | Peer Education: Gelingende Kooperation von Jugendarbeit und Schule Landeshauptstadt Wiesbaden, Amt für Soziale Arbeit, Abt. Jugendarbeit | Die Freischwimmer: Präventions- und Stärkungsprojekt für Jugendliche deren Eltern oder Bezugspersonen psychisch erkrankt sind Menschenskinder – Werkstatt für Familienkultur e.V. Darmstadt |
Gesund bleiben | FRANS-Frankfurter Netzwerk für Suizidprävention Frankfurter Netzwerk für Suizidprävention | Refugee WomEN DO it! Selbstbehauptungs- und Selbstsicherheitstraining für geflüchtete Frauen |
Gesund Altern | Der aktivierende Hausbesuch – Bewegung zu Hause Ev. Familienstätte – Mehrgenerationenhaus Werra-Meißner | Gesund im Quartier Agaplesion Markus Diakonie gem. GmbH Frankfurt |
Sonderpreis | Café Nachtlicht Café Nachtlicht Wiesbaden | Ganzheitliche Gesundheitsförderung im Ev. Familienzentrum VIERWÄNDE Ev. Familienzentrum VIERWÄNDE Dautphe |
Begleitet und unterstützt am Lebensende | Kairos Deutsche PalliativStiftung Fulda |
|