Impfungen Infektionskrankheiten Wintersaison 2022/2023 Hinweise zum RS-Virus Aktuell treten viele Atemwegserkrankungen der oberen und unteren Atemwege auf. Dabei wird derzeit vermehrt eine RS-Virus-Infektion nachgewiesen. Mehr Informationen zum RS-Virus © remains / iStock Idee, Ziel, Vision Hessische Impfstrategie Das HMSI arbeitet seit 2019 intensiv daran, die Impfquoten mit einer Integrierten Landesimpfstrategie (ILIS) nachhaltig zu erhöhen. © RyanKing999 / iStock Gesundheit Hochkontagiöse lebensbedrohende Erkrankungen Es sind neue Krankheiten und Krankheitserreger aufgetreten, die man früher nicht kannte, einige Krankheiten, die man längst überwunden glaubte, sind in vielen Teilen der Welt wieder aufgetreten. © Christian Horz / iStock Gesundheit Allgemeine Infos FAQ Infektionskrankheiten sind Kranheiten, die durch unterschiedliche Erreger übertragen werden. Sie sind auch unterschiedlich pathogen (Krankheit verursachend). © okugawa / iStock Infektionsschutz Noroviren Noroviren sind die häufigste Ursache von akuten Brechdurchfällen Gastroenteritis) mit typischem Krankheitsbild, sind sehr ansteckend und weltweit verbreitet. Schlagworte zum Thema Infektionskrankheiten Impfen
Wintersaison 2022/2023 Hinweise zum RS-Virus Aktuell treten viele Atemwegserkrankungen der oberen und unteren Atemwege auf. Dabei wird derzeit vermehrt eine RS-Virus-Infektion nachgewiesen. Mehr Informationen zum RS-Virus
© remains / iStock Idee, Ziel, Vision Hessische Impfstrategie Das HMSI arbeitet seit 2019 intensiv daran, die Impfquoten mit einer Integrierten Landesimpfstrategie (ILIS) nachhaltig zu erhöhen. © RyanKing999 / iStock Gesundheit Hochkontagiöse lebensbedrohende Erkrankungen Es sind neue Krankheiten und Krankheitserreger aufgetreten, die man früher nicht kannte, einige Krankheiten, die man längst überwunden glaubte, sind in vielen Teilen der Welt wieder aufgetreten. © Christian Horz / iStock Gesundheit Allgemeine Infos FAQ Infektionskrankheiten sind Kranheiten, die durch unterschiedliche Erreger übertragen werden. Sie sind auch unterschiedlich pathogen (Krankheit verursachend). © okugawa / iStock Infektionsschutz Noroviren Noroviren sind die häufigste Ursache von akuten Brechdurchfällen Gastroenteritis) mit typischem Krankheitsbild, sind sehr ansteckend und weltweit verbreitet.
© remains / iStock Idee, Ziel, Vision Hessische Impfstrategie Das HMSI arbeitet seit 2019 intensiv daran, die Impfquoten mit einer Integrierten Landesimpfstrategie (ILIS) nachhaltig zu erhöhen.
© RyanKing999 / iStock Gesundheit Hochkontagiöse lebensbedrohende Erkrankungen Es sind neue Krankheiten und Krankheitserreger aufgetreten, die man früher nicht kannte, einige Krankheiten, die man längst überwunden glaubte, sind in vielen Teilen der Welt wieder aufgetreten.
© Christian Horz / iStock Gesundheit Allgemeine Infos FAQ Infektionskrankheiten sind Kranheiten, die durch unterschiedliche Erreger übertragen werden. Sie sind auch unterschiedlich pathogen (Krankheit verursachend).
© okugawa / iStock Infektionsschutz Noroviren Noroviren sind die häufigste Ursache von akuten Brechdurchfällen Gastroenteritis) mit typischem Krankheitsbild, sind sehr ansteckend und weltweit verbreitet.