Masken-Pflicht und Abstandsregeln in leichter Sprache
Masken-Pflicht in Hessen
Sie müssen an bestimmten Orten
eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen:
- in allen Bussen und Bahnen
- im Taxi
- auf Schiffen und im Flugzeug
- in allen Geschäften und überall in Einkaufs-Zentren
- auf allen Wochen-Märkten.
- in allen Banken und in allen Post-Filialen
- beim Arzt und im Krankenhaus
- in Museen und anderen Ausstellungs-Räumen
- in Häusern und Räumen vom Tierpark oder Zoo
- beim Frisör
- bei der Fuß-Pflege oder Massage
- im Tattoo-Studio
Arbeiten Sie in der Küche oder als Bedienung?
Dann müssen Sie auch eine Mund-Nase-Bedeckung tragen.
Was ist eine Mund-Nasen-Bedeckung?
Eine Mund-Nasen-Bedeckung bedeckt Mund und Nase.
Eine Mund-Nasen-Bedeckung kann eine Maske sein.
Oder Sie binden sich ein Tuch oder einen Schal um.
Sie können sich Ihre Mund-Nase-Bedeckung selbst nähen.
Oder Sie kaufen einfache Masken.
Die Masken müssen kein besonderes Zeichen haben.
Nur Ärzte und Pfleger brauchen besondere Schutz-Masken.
Warum ist die Mund-Nasen-Bedeckung wichtig?
Aus Mund oder Nase kommen kleine Teile beim
- Husten.
- Niesen.
- Sprechen.
- Ausatmen.
Die kleinen Teile nennt man Tröpfchen oder Aerosole.
Die Tröpfchen verteilen sich in der Luft.
Andere Menschen atmen die Tröpfchen wieder ein.
Das ist ganz normal.
Aber:
Ist man krank?
Dann sind in den Tröpfchen auch Viren,
die krank machen können.
Trägt man eine Mund-Nasen-Bedeckung?
Dann kommen viel weniger Tröpfchen in die Luft.
Und dann steckt man andere Menschen nicht so schnell an.
Wichtig:
Die Mund-Nasen-Bedeckung kann helfen.
Aber man muss trotzdem weiter Abstand halten.
Wer muss keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen?
- Kinder, die noch nicht 6 Jahre alt sind.
- Menschen, die wegen einer Krankheit
keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen können. - Menschen, die wegen einer Behinderung
keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen können.
Strafe
An bestimmten Orten muss man nun einen Mund-Nase-Schutz tragen.
Die Polizei und das Ordnungs-Amt kontrollieren das.
Wird man erwischt?
Und will man immer noch keinen Mund-Nasen-Schutz tragen?
Dann kostet das 50 Euro Strafe.
Abstands-Regeln in Hessen
- Sie dürfen mit einer Person unterwegs sein,
mit der Sie nicht zusammen wohnen. - Sie dürfen mit allen Personen unterwegs sein,
mit denen Sie zusammen wohnen.
Wenn Sie draußen unterwegs sind:
Halten Sie Abstand zu anderen Menschen.
Lassen Sie 1,5 Meter oder mehr Platz zwischen sich.
Bei einigen Sachen ist es schwer, Abstand zu halten.
Zum Beispiel bei
- Festen und Feiern.
- beim Picknicken mit Freunden.
- beim Grillen im Park.
Darum ist das alles verboten.
Es ist auch egal, wie viele Personen dabei sind.
Es ist immer verboten.
Wann dürfen 3 oder mehr Personen zusammen sein?
- In Bussen oder Bahnen.
- Wenn man Personen begleiten muss, die Hilfe brauchen.
- Bei wichtigen Prüfungen, zum Beispiel für das Studium.
- Beim Blut-Spenden.
- Wenn die Personen zusammen arbeiten müssen.
- Bei Sitzungen und Verhandlungen im Gericht.
- Vielleicht bei Trauer-Feiern und Bestattungen.
Aber das muss ein Amt erlauben.