Gesundheitliche Versorgung insbesondere in ländlichen Räumen

Kommunale Gesundheitsstrategien

Die Landesregierung unterstützt die Einführung einer regionalen Gesamtstrategie „Gesundheit“ in möglichst allen hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten. Die Strategie soll mit einer fachübergreifenden Stelle umgesetzt werden. Ziel ist es, mit dem Förderbaustein der „Kommunalen Gesundheitsstrategie auf Ebene der Landkreise und kreisfreien Städte“, unterschiedliche Versorgungsangebote einer Region zu koordinieren und zu vernetzen.

Gefördert werden die Einrichtung und der Betrieb einer kommunalen Stelle, die vor allem die folgenden Aufgaben umfasst:

- Geschäftsstelle von Gesundheits- und Präventionskonferenzen

- Koordination von Präventionsmaßnahmen

- Projekte und Maßnahmen zur Sicherung und Weiterentwicklung von Versorgungsstrukturen sowie Maßnahmen zur Fachkräftesicherung im Gesundheitswesen einschließlich der Prüfung von Drittmitteln

Muster zur Gliederung der Projektbeschreibung

Zu Förderungen nach Buchstabe a) der Förderrichtlinie

„Kommunale Gesundheitsstrategie“

 

Die Projektbeschreibung sollte nach folgendem Schema gegliedert sein:

  1. Gegenstand des Vorhabens
    1. Problembeschreibung, Analyse der Ausgangslage
    2. Kurzbeschreibung der Koordinationsstelle (mit Bezug zu den unter 1.2 der Förderrichtlinie genannten Aufgabenfeldern)
  2. Ziel des Vorhabens
    1. Zielbeschreibung
    2. Bezug zu den in der Förderrichtlinie genannten förderpolitischen Zielen des Landes
    3. Kriterien für die Messung der Zielerreichung
    4. Nutzen auf Kreisebene bzw. auf Ebene der kreisfreien Stadt sowie Potenzial für andere Regionen
  3. Durchführung des Vorhabens
    1. Inhaltliches Vorgehen
    2. Teilaufgaben/Arbeitspakete sowie zu erwartende Zwischenergebnisse
    3. Inhaltliche und zeitliche Meilensteinplanung
  4. Erforderlicher Mitteleinsatz
    1. Notwendigkeit und Angemessenheit des Personaleinsatzes
    2. vorhandenes Personal und Sachmittel als einzubringende Grundausstattung
    3. Vorgesehener Einsatz eigener Mittel
    4. Einsatz von Drittmitteln

Übersicht der Gesundheitskoordinatorinnen und Gesundheitskoordinatoren

Stand: August 2022

Diese Kommunen erhalten eine Landesförderung im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung der gesundheitlichen Versorgung insbesondere in ländlichen Räumen“

Lfd. Nr.

Landkreis oder Stadt

Gesundheitskoordinator/in

Kontaktdaten

1

Kreis Bergstraße

Frau Kathleen Wietholtz

 

(Gesundheitskoordinatorin)

Tel.:

E-Mail:

06252 15 4284

gesundheitsversorgung@kreis-bergstrasse.de

2

Kreisfreie Stadt Darmstadt

Frau Annika Roth

 

(Gesundheitskoordinatorin)

Tel.:

E-Mail:

06151 13-3640

annika.roth@darmstadt.de

3

Fulda

Herr Jens Fitzenberger

 

(Gesundheitskoordinator)

Tel.:

E-Mail:

06 61 60 06-60 15

jens.fitzenberger@landkreis-fulda.de

4

Kassel

Frau Risper Ander

 

(Gesundheitskoordinatorin)

Tel.:

Mail:

0561 / 1003-1337
Risper-ander@landkreiskassel.de

5

Marburg-Biedenkopf

Frau Marion Messik

 

(Versorgungskoordinatorin)

Tel.:

E-Mail:

06421 405 4115

MessikM@marburg-biedenkopf.de

6

Odenwaldkreis

Frau Anika Schilder

 

(Gesundheitsmanagerin)

Tel.:

E-Mail:

06062 70 1829

a.schilder@odenwaldkreis.de

7

Rheingau-Taunus-Kreis

Frau Beate Sohl

 

(Gesundheitskoordinatorin)

Tel.:

E-Mail:

06124 510 211

b.sohl@rheingau-taunus.de

8

Schwalm-Eder-Kreis

Frau Katrin Wettlaufer

 

(Gesundheitskoordinatorin)

Tel.:

Mail:

05681/775-673

E- Katrin.Wettlaufer@schwalm-eder-kreis.de

9

Vogelsbergkreis

Frau Dr. PH Sigrid Stahl

 

(Fachstelle Gesundheitliche Versorgung)

Tel.:

Mail:

06641 977 1717

sigrid.stahl@vogelsbergkreis.de

Frau Ina Stein

 

Gesundheitskoordinatorin

(Prävention und Gesundheitsförderung)

Tel.:

Mail:

06641/977-1765

ina.stein@vogelsbergkreis.de

 

10

Waldeck-Frankenberg

Frau Katharina Wilke

 

(Gesundheitskoordinatorin)

Tel.:

E-Mail:

05631 954-489

katharina.wilke@lkwafkb.de

11

Werra-Meißner-Kreis

Frau Anja Fett

 

(Gesundheitskoordinatorin)

Tel.:

E-Mail:

05651 302 25313

anja.fett@werra-meissner-kreis.de

Diese Kommunen beschäftigen Gesundheitskoordinatorinnen und Gesundheitskoordinatoren (ohne Landesförderung)

Lfd. Nr.

Landkreis oder Stadt

Gesundheitskoordinator/in

Kontaktdaten

1

Main-Kinzig-Kreis

Frau Julia Fock

 

(Koordinatorin für die ärztliche Versorgung)

Tel.:

E-Mail:

06051 85 11554

julia.fock@mkk.de