Gesellschaftliche Teilhabe – Kunst und Demenz
Kunst zu erleben ist eine Form der kulturellen Teilhabe und der sozialen Kommunikation. Sie bietet allen Menschen Gelegenheit für individuelle und kollektive Erfahrungen, die an deren spezifischen Potentialen anknüpfen. Der Besuch von Museen und Ausstellungen, von Theateraufführungen und Konzerten trägt dazu bei, die Teilhabe von Menschen mit Demenz im gesellschaftlichen Leben zu erhalten. Das Land Hessen fördert im Rahmen der Seniorenpolitischen Initiative unterschiedliche Demenzprojekte wie beispielsweise die Stiftung Opelvillen. Die Stiftung bietet regelmäßig Veranstaltungen zum Kunsterlebnis für Menschen mit und ohne Demenz an.
https://www.opelvillen.de/de/Öffnet sich in einem neuen Fenster