Senioren im Netz
Digitalisierung
Ältere Menschen und Digitalisierung
Förderaufruf
Digitalisierung
Der Achte Altersbericht „Ältere Menschen und Digitalisierung“ wurde von einer Expertenkommission ausgearbeitet. Er legt dar, dass die Digitalisierung älteren Menschen viele Chancen bietet, möglichst lange ein selbstständiges und eigenverantwortliches Leben führen zu können.
Link zum AltersberichtÖffnet sich in einem neuen Fenster
Digital im Alter – Di@-Lotsen
Die Digitalisierung macht vieles im Leben leichter: Per App Bilder mit der Familie teilen und Nachrichten schicken, Bankgeschäfte online erledigen, im Netz einkaufen und den Puls mit dem Fitnessarmband checken – die Möglichkeiten sind groß. Damit mehr Seniorinnen und Senioren von neuen technischen Möglichkeiten profitieren können, startet die Landesregierung das Projekt „Digital im Alter – Di@-Lotsen“
Link zur Staatskanzlei HessenÖffnet sich in einem neuen Fenster
Am 04. August 2022 fand ein Treffen der Di@-Lotsinnen und -Lotsen im Schloss Biebrich statt. Anlässlich des Treffens wurde ein Erklärfilm zum Projekt erstmals vorgestellt.
Link zur PressemeldungÖffnet sich in einem neuen Fenster
Link zum ErklärvideoÖffnet sich in einem neuen Fenster
Digitale Helfer
Die digitalen Alltagshelfer können für mehr Lebensqualität und Teilhabe im Alltag sorgen. Sie helfen und unterstützen bei den Herausforderungen im Alltag um ein Leben in den eigenen vier Wänden länger, sicherer und gesünder zu ermöglichen.
Wissensdurstig.de
Das Internetportal https://www.wissensdurstig.de/Öffnet sich in einem neuen Fenster der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V.) bietet interessierten Seniorinnen und Senioren und Bildungsanbietern Informationen, Tipps und Materialien rund um das Thema Bildung im Alter und Digitalisierung.
Digital Kompass
Der Digital KompassÖffnet sich in einem neuen Fenster bietet Informationen, Austausch und Materialien für Fachpersonal und Privatpersonen, die ältere Menschen beim Zugang und im Umgang mit dem Internet unterstützen.
Wegweiser durch die digitale Welt - für ältere Bürgerinnen und Bürger
Der kostenlose „Wegweisern durch die digitale Welt - für ältere Bürgerinnen und Bürger“ der BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen ist ein leicht verständlicher Ratgeber für alle die ersten Schritte ins Internet machen wollen oder dort bereits unterwegs sind. Die BroschüreÖffnet sich in einem neuen Fenster kann kostenlos über den Publikationsversand der Bundesregierung bezogen und im Internet heruntergeladen werden.