Berufsrückkehrerinnen und -rückkehrer bergen auch in Hessen ein wertvolles Potential und können zur Abmilderung des Fachkräftemangels beitragen. Auch Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger sind dabei eine wichtige Zielgruppe.
Die ressortübergreifende Stabsstelle Fachkräfte für Hessen im Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales setzt im Auftrag der Landesregierung mit den Gestaltungspartnern des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes auf einen Strategiemix aus Bildung, potentialorientierter Arbeitsmarktpolitik, Internationalisierung und Attraktivität des Landes, der Arbeitgeber und Regionen, um möglichst alle verfügbaren Potentiale für Hessen auszuschöpfen.
Der Arbeitskreis „Neue Wege zur Fachkräftesicherung“ des Netzwerks Bildung hat auf seinem Blog u.a. ein Video über gelungene Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei der Firma Toynamics Europe GmbH veröffentlicht, zu dem Sie hier gelangen: https://blog.mittelhessen.eu/www/mittelhessische-beispiele-fuer-ma-geschneiderte-wege-zur-fachkraeftesicherung Öffnet sich in einem neuen Fenster
Weiterführende Informationen zu diesem Thema: