Preisträgerinnen und Preisträger der Landesauszeichnung „Soziales Bürgerengagement“ 2024

Soziales Bürgerengagement

Mit der Landesauszeichnung „Soziales Bürgerengagement“, die nun zum dreiundzwanzigsten Mal verliehen wird, werden Menschen ausgezeichnet, die aufgrund ihres herausragenden ehrenamtlichen/bürgerschaftlichen sozialen Engagements eine besondere Vorbildfunktion innehaben.

Am 5. Dezember 2025 wird Sozialministerin Heike Hofmann die Landesauszeichnung „Soziales Bürgerengagement“ für besonderes ehrenamtliches/bürgerschaftliches Engagement im sozialen Bereich verleihen. Mit der Landesauszeichnung „Soziales Bürgerengagement“ sollen jene Menschen ausgezeichnet werden, die aufgrund ihres sozialen Engagements eine besondere Vorbildfunktion innehaben.

Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten im Jahr 2025, für ehrenamtliche Projekte ihrer Wahl, ein Preisgeld in Höhe von jeweils 1.000 Euro.

Wir suchen nach inspirierenden Menschen, die unsere Gemeinschaft mit ihrem Engagement bereichern! Haben Sie jemanden im Sinn, der:

  • Mit kreativen Ideen neue soziale Initiativen ins Leben ruft, die andere zum Mitmachen anregen?
  • In der Nachbarschaft, Gemeinde oder Brücken baut und Menschen zusammenbringt?
  • Kinder und Jugendliche begeistert, sich für andere einzusetzen?
  • Familien und Senioren dabei unterstützt, selbstständig zu bleiben und füreinander da zu sein?
  • Vor Ort Netzwerke aufbaut, die allen zu Gute kommen oder Menschen in besonderen Lebenssituationen unterstützen?

Wir möchten dieses Engagement würdigen! Ob Sie Teil einer Gemeinde, Institution, eines Vereins, einer Kirche oder anderen staatlich anerkannten Glaubensgemeinschaft sowie anderer Organisationen sind – Ihre Vorschläge sind herzlich willkommen.Auch als Einzelperson können Sie Kandidatinnen oder Kandidaten nominieren, die sich im sozialen Bereich besonders für ihre Mitmenschen einsetzen.Lassen Sie uns gemeinsam diejenigen ins Rampenlicht rücken, die unsere Gesellschaft positiv gestalten. Die Nominierung ist ganz unkompliziert: Nutzen Sie einfach das Online-Formular unter „Links“. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge! Empfehlungen zur Auszeichnung von Einzelpersonen oder Gruppen mit dem Landespreis für „Soziales Bürgerengagement“ können bis zum 12. September eingereicht werden. Hierfür steht Ihnen hier ein Online-Formular zu Verfügung.

Machen Sie mit und reichen Sie Ihren Vorschlag ein! Ihre Vorschläge über das Online-Formular sind Grundlage für die Jury, die über die Vergabe der Landesauszeichnung „Soziales Bürgerengagement“ 2025 entscheidet.Für Fragen rund um Ihre Bewerbung steht Ihnen das Projektbüro der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Hessen (LAGFA) gerne zur Verfügung. Senden Sie Ihre Rückfragen einfach an:

Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Hessen (LAGFA)
Monika Pröse
E-Mail: landesauszeichnung@lagfa-hessen.de

Bei Fragen und Anregungen hinsichtlich der Landesauszeichnung „Soziales Bürgerengagement“ wenden Sie sich bitte an:

Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales
Referat IV 2
Vera Worgull
E-Mail: landesauszeichnung@hsm.hessen.de 

 

Schlagworte zum Thema