• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
soziales.
hessen.de
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Infomaterial
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Gebärdensprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
soziales.
hessen.de
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Presse

Leichter Regen Marburg 16°C

Leichter Regen Bad Hersfeld 17°C

Leichter Regen Kassel 15°C

Leichter Regen Korbach 14°C

Starkregen Frankfurt 17°C

Leichter Regen Darmstadt 17°C

Leichter Regen Gießen 16°C

Starkregen Wiesbaden 17°C

Leichter Regen Michelstadt 17°C

Leichter Regen Fulda 17°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Hessischer Radroutenplaner Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Förderaufruf Integrationsbonus
  • Über Uns
    • Ministerin Heike Hofmann
    • Staatssekretärin Manuela Strube
    • Staatssekretärin Katrin Hechler
    • Beauftragte für Antidiskriminierung
    • Beauftragte für Beteiligung und Förderung von Kindern und Jugendlichen
    • Beauftragter für Menschen mit Behinderungen
    • Geschichte des Hauses
    • Korruptionsprävention
    • Das HMSI als Arbeitgeber
    • Veranstaltungen
    • Kontakt / Pressestelle
  • Antidiskriminierung
    • Aktionsplan für Akzeptanz und Vielfalt
    • Antidiskriminierungsstelle
    • Antidiskriminierungsstrategie
    • Beratung
    • Förderungen
    • Preis für lesbische Sichtbarkeit
  • Arbeit
    • Arbeitsmarkt
    • Arbeitsschutz
    • Arbeitszeit
    • Bildungsurlaub
    • ESF - Europäischer Sozialfonds
    • Fachkräftesicherung
    • Produktsicherheit
    • Tarifrecht und -register
  • Fachkräftesicherung
    • Akteurstreffen
    • Berater Fachtage & Online-Werkstätten
    • Berufsrückkehr
    • Betrieb des Monats
    • Digitalisierung
    • Fachkräfteinitiative
    • Hessischer Zukunftsdialog
    • Inklusion
    • Lebensphasenorientierte Fachkräftesicherung
    • Nachhaltige Fachkräftesicherung
    • Nachqualifizierung
    • Neues Bündnis Fachkräftesicherung Hessen
    • Regionales Transformationsmonitoring
    • Statusbericht "Fachkräftesicherung in Hessen"
    • Teilzeitausbildung
    • WELCOMECENTER Hessen
    • Zukunftskonvent
    • Fachkräftecamps
  • Flucht und Integration
    • Diversity
    • Einbürgerung
    • Engagement
    • Flucht
    • Erstes Hessisches Integrations- und Teilhabegesetz
    • Integrationsplan 2.0
    • Forschung und Monitoring
    • Integrations-Gremien
    • Integrationspolitik
    • Integrations- und Teilhabepreis
    • Integrationsverträge
    • Sprachförderung
    • WIR-Förderprogramm
  • Frauen
    • Elisabeth-Selbert-Preis
    • Frauen mit Behinderungen
    • Frauengesundheit
    • Frauenpolitik
    • Frauenpreis Lohngleichheit
    • Gleichberechtigung
    • Hilfe bei Gewalt
  • Kinder- und Jugendliche
    • AbenteuerKindheit
    • Bildungsort Esstisch!
    • Engagement und Ehrenamt
    • FSJ in der Kita
    • Frühkindliche Bildung
    • Gesundes Aufwachsen
    • Gesundheitsfördernde Kita – auf der Grundlage des BEP
    • Jugendarbeit und -beteiligung
    • Jugendhilfe
    • Kinder- und Jugendgesundheit
    • Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch
    • Kinder- und Jugendrechte
    • Kinderbetreuung
    • Kulturkita Hessen
    • Landesjugendamt
    • Schutz, Prävention und Beratung
    • Unterstützung des Systems der Kindertagesbetreuung
  • Menschen mit Behinderungen
    • Arbeitsmarkt
    • Beauftragter für Menschen mit Behinderungen
    • Behinderten-Gleichstellungsgesetz
    • Behindertenrechtskonvention
    • Betreutes Wohnen
    • Frauen mit Behinderung
    • Frühförderung
    • Hessischer Staatspreis Universelles Design
    • Landespreis Beschäftigung und Integration schwerbehinderter Menschen
    • Schwerbehindertenrecht
    • Schwerbehinderung
  • Preise und Ehrungen
    • Frauenpreis Lohngleichheit
    • Hessischer Sozialpreis
    • Integrationspreis
    • Landespreis Beschäftigung und Integration schwerbehinderter Menschen
    • Partizipationspreis
    • Soziales Bürgerengagement
    • Staatspreis Universelles Design
    • Preis für Lesbische Sichtbarkeit
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht

  • Förderaufruf Integrationsbonus
  • Über Uns
    • Ministerin Heike Hofmann
    • Staatssekretärin Manuela Strube
    • Staatssekretärin Katrin Hechler
    • Beauftragte für Antidiskriminierung
    • Beauftragte für Beteiligung und Förderung von Kindern und Jugendlichen
    • Beauftragter für Menschen mit Behinderungen
    • Geschichte des Hauses
    • Korruptionsprävention
    • Das HMSI als Arbeitgeber
      • Bewerbung
      • Praktikum
    • Veranstaltungen
    • Kontakt / Pressestelle
      • Für Bürgerinnen und Bürger
      • Für Journalistinnen und Journalisten
  • Antidiskriminierung
    • Aktionsplan für Akzeptanz und Vielfalt
    • Antidiskriminierungsstelle
    • Antidiskriminierungsstrategie
    • Beratung
    • Förderungen
    • Preis für lesbische Sichtbarkeit
  • Arbeit
    • Arbeitsmarkt
      • Arbeitsmarktpolitik
      • Grundsicherung für Arbeitsuchende – Bürgergeld
      • Kommunale Jobcenter
    • Arbeitsschutz
      • Allgemeine Informationen
      • Bio- und Gefahrstoffe
      • Gefährdungsbeurteilung
      • Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie
      • Gesunde Arbeitsbedingungen
      • Medizinischer Arbeitsschutz
      • Psychische Belastungen
      • Sicheres Bauen
      • Sozialer Arbeitsschutz
    • Arbeitszeit
      • Arbeitszeitgestaltung
      • Fahrpersonalrecht / Lenk- und Ruhezeiten
      • Hessisches Ladenöffnungsgesetz
        • Handlungsempfehlungen Ladenöffnungsgesetz (HLÖG)
      • Sonn- und Feiertagsruhe
    • Bildungsurlaub
    • ESF - Europäischer Sozialfonds
      • Europäischer Sozialfonds
      • Kommunalisierung Sozialer Hilfen
      • Sozialhilfe
      • Unrechtsbereinigungsgesetze
    • Fachkräftesicherung
      • Fachkräftecamps
        • Fachkräftecamps Hessen 2025 und 2026
    • Produktsicherheit
    • Tarifrecht und -register
      • Auskunft aus dem Tarifregister
      • Tarifregister
      • Vertragspartner
  • Fachkräftesicherung
    • Akteurstreffen
    • Berater Fachtage & Online-Werkstätten
    • Berufsrückkehr
    • Betrieb des Monats
    • Digitalisierung
    • Fachkräfteinitiative
    • Hessischer Zukunftsdialog
    • Inklusion
    • Lebensphasenorientierte Fachkräftesicherung
    • Nachhaltige Fachkräftesicherung
    • Nachqualifizierung
    • Neues Bündnis Fachkräftesicherung Hessen
      • Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte Hessen
      • Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Landesgruppe Hessen
      • DGB-Bezirk Hessen-Thüringen
      • Evangelisches Büro Hessen
      • Fokusgruppen
      • FrankfurtRheinMain GmbH
      • Gemeinsame Erklärung des Neuen Bündnis Fachkräftesicherung
      • Handlungsfelder und Fokusgruppen
      • Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
      • Hessische Krankenhausgesellschaft e. V.
      • Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung
      • Hessischer Handwerkstag
      • Hessischer Industrie- und Handelskammertag e.V.
      • Hessischer Landkreistag
      • Hessischer Städte- und Gemeindebund
      • Hessischer Städtetag
      • Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales
      • IWAK Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur, Goethe-Universität Frankfurt am Main
      • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
      • Kassenärztliche Vereinigung Hessen
      • LandesFrauenRat Hessen
      • Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Hessen
      • Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen e.V.
      • Regionaldirektion Hessen - Bundesagentur für Arbeit
      • Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
      • Regionalmanagement Nordhessen GmbH
      • Regionalverband FrankfurtRheinMain
      • Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V.
    • Regionales Transformationsmonitoring
    • Statusbericht "Fachkräftesicherung in Hessen"
    • Teilzeitausbildung
    • WELCOMECENTER Hessen
    • Zukunftskonvent
    • Fachkräftecamps
      • Förderausschreibung 2023 / 2024
  • Flucht und Integration
    • Diversity
      • Charta der Vielfalt
      • Vielfaltsorientierte Öffnung der Landesverwaltung
    • Einbürgerung
    • Engagement
      • Bürgerschaftliches Engagement
    • Flucht
      • Asylagentur der Europäischen Union
      • Aufnahmeverfahren Asyl
      • Bezahlkarte in Hessen
      • Freiwillige Rückkehr
      • Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
      • Zuweisung von Asylsuchenden in Kommunen
    • Erstes Hessisches Integrations- und Teilhabegesetz
    • Integrationsplan 2.0
    • Forschung und Monitoring
      • Integrationsforschung
      • Integrationsmonitoring
    • Integrations-Gremien
      • Ausländerbeiräte & Integrationskommissionen
      • Dialog Forum Islam Hessen
      • Hessische Integrationskonferenz
      • Integrationsministerkonferenz
    • Integrationspolitik
    • Integrations- und Teilhabepreis
    • Integrationsverträge
    • Sprachförderung
    • WIR-Förderprogramm
      • WIR-Förderbereiche
      • WIR-Vielfaltszentren
  • Frauen
    • Elisabeth-Selbert-Preis
    • Frauen mit Behinderungen
    • Frauengesundheit
      • Brustkrebsvorsorge
      • Dickdarmkrebsvorsorge
      • Landesprojekt zur Digitalisierung der anerkannten Beratungsstellen nach dem Schwangerschaftskonfliktgesetz
      • Weibliche Genitalverstümmelung
    • Frauenpolitik
    • Frauenpreis Lohngleichheit
      • Bewerbung um Frauenpreis Lohngleichheit
    • Gleichberechtigung
    • Hilfe bei Gewalt
      • Beratungs- und Interventionsstellen
      • Frauenhäuser
      • Frauennotrufe
      • Infos und Angebote
      • Koordinierungsstelle zur Umsetzung der Istanbul-Konvention
      • und was tust du
        • Gewaltformen erklärt
        • Kostenfreie Medien
        • Was du tun kannst
  • Kinder- und Jugendliche
    • AbenteuerKindheit
    • Bildungsort Esstisch!
    • Engagement und Ehrenamt
      • Ehrenamtliche im sozialen Bereich
      • Jugend und Ehrenamt
      • Jugendaktionsprogramme
      • Jugendleiterinnen und Jugendleiter-Card
      • Partizipationspreis
    • FSJ in der Kita
    • Frühkindliche Bildung
      • Mama, was ist Krieg
      • Vorlesetag
    • Gesundes Aufwachsen
    • Gesundheitsfördernde Kita – auf der Grundlage des BEP
    • Jugendarbeit und -beteiligung
      • Träger in der Jugendarbeit
    • Jugendhilfe
      • Inklusion in der Kinder- und Jugendhilfe
    • Kinder- und Jugendgesundheit
    • Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch
      • Gleichwertigkeit einer Ausbildung
      • Kindertageseinrichtung
      • Novellierung HKJGB 2023
        • Häufig gestellte Fragen
      • Rahmenbedingungen für Kindertageseinrichtungen
    • Kinder- und Jugendrechte
      • Beratungsstellen Kinderschutz
      • Die Rallye der Kinderrechte
      • Gefragt Gesagt
      • Handreichung Verwaltung
      • Jahr der Kinderrechte 20/21
      • Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch (SGB VIII)
      • Kinder- und Jugendrechte
        • Handreichung
      • Kinder- und Jugendrechte-Charta
      • KinderRechte-Poster
      • Kinderrechte im Grundgesetz
      • Kinderrechte in Hessen
      • Kinderschutzkonzepte
      • Konzeptentwicklung Monitoring
      • Ombudschaft
      • Ombudschaft
      • UN-Kinderrechtskonvention
      • UN-Kinderrechtskonvention
      • UN-Kinderrechtskonvention
      • Weltkindertag 2022
      • Weltkindertag 2023
      • Weltkindertag 2024
      • vergangene Aktionen
    • Kinderbetreuung
      • Filmprojekt „Türen öffnen“
      • Koordinierungsstelle
    • Kulturkita Hessen
    • Landesjugendamt
    • Schutz, Prävention und Beratung
      • Gewalt- und Extremismusprävention
      • Hilfe und Beratung
      • Jugendschutz
      • Umgang mit verstörenden und gewalttätigen Inhalten in sozialen Netzwerken
    • Unterstützung des Systems der Kindertagesbetreuung
  • Menschen mit Behinderungen
    • Arbeitsmarkt
      • EAA
      • HePAS
      • Information für Arbeitgeber - HePAS
      • Perspektivprogramm HePas
      • Richtlinie HePAS
      • ZABIB – eine Berufsorientierungsmaßnahme (BOM)
      • Übersicht Prämien HePAS
    • Beauftragter für Menschen mit Behinderungen
      • Bad Nauheimer Erklärung
      • Beauftragte der Hessischen Landesregierung äußert sich im Beitrag von hr-info
      • Bremer Appell
      • Datenschutzhinweise
      • Einladung Pressegespräch FIP
      • Einstellung jüngerer schwerbehinderter Menschen in die hessische Landesverwaltung 2023
      • Große Sorge um Flüchtende mit Behinderungen
      • Inklusive Bildung stärken!
      • Konferenz "Barrierefreier ÖPNV in Hessen"
      • Leipziger Erklärung
      • Menschen mit Behinderungen und ihr Recht auf Teilhabe an Sport, Freizeit, Kultur und Tourismus
      • PM Stuttgarter Erklärung
      • Positionspapier der KBB zu nicht-invasiven Pränataltests
      • Potsdamer Erklärung
      • Potsdamer Erklärung: Mehr Inklusion im und durch Sport!
      • Stuttgarter Erklärung
      • Wahlaufruf der KBB
      • Wahlbroschüre Hessen
      • Wirksame Partizipation von Menschen mit Behinderungen stärken!
      • „Informationsmail der Landesbehindertenbeauftragten“
      • „Nichts über uns, ohne uns“
    • Behinderten-Gleichstellungsgesetz
    • Behindertenrechtskonvention
    • Betreutes Wohnen
    • Frauen mit Behinderung
    • Frühförderung
    • Hessischer Staatspreis Universelles Design
    • Landespreis Beschäftigung und Integration schwerbehinderter Menschen
    • Schwerbehindertenrecht
    • Schwerbehinderung
  • Preise und Ehrungen
    • Frauenpreis Lohngleichheit
    • Hessischer Sozialpreis
    • Integrationspreis
    • Landespreis Beschäftigung und Integration schwerbehinderter Menschen
      • Bewerbung Landespreis 2025
      • Informationen zur Bewerbung
      • Pressemitteilungen zum Landespreis
      • Vorschlag zum Landespreis 2024
      • Über den Landespreis
    • Partizipationspreis
    • Soziales Bürgerengagement
    • Staatspreis Universelles Design
    • Preis für Lesbische Sichtbarkeit
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen