Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
soziales.
hessen.de

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Infomaterial
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
 
soziales.
hessen.de

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Veranstaltungen
Heiter Gießen 15°C
Heiter Marburg 14°C
Heiter Darmstadt 17°C
Heiter Fulda 15°C
Heiter Wiesbaden 17°C
Heiter Michelstadt 17°C
Heiter Bad Hersfeld 15°C
Bewölkt Kassel 12°C
Bewölkt Korbach 14°C
Heiter Frankfurt 17°C
© Deutscher Wetterdienst
Hessischer Radroutenplaner
  • Antidiskriminierung
    • Aktionsplan für Akzeptanz und Vielfalt
    • Antidiskriminierungsstelle
    • Antidiskriminierungsstrategie
    • Beratung
    • Förderungen
    • Preis für lesbische Sichtbarkeit
  • Arbeit
    • Arbeitsmarkt
    • Arbeitsschutz
    • Arbeitszeit
    • Bildungsurlaub
    • ESF - Europäischer Sozialfonds
    • Fachkräftesicherung
    • Produktsicherheit
    • Tarifrecht und -register
  • Corona
    • Aktuelle Corona-Regeln
    • Bulletin
    • Corona-Hotline
    • Fremdsprachliche Informationen
    • Long COVID und Post COVID
    • Long COVID-Ambulanzen
    • Tests und Teststellen
    • Coronaimpfung
    • Kinder und Jugendliche
    • Infos für Hausärzt*innen
  • Fachkräftesicherung
    • Akteurstreffen
    • Berater Fachtage & Online-Werkstätten
    • Berufsrückkehr
    • Betrieb des Monats
    • Digitalisierung
    • Fachkräftecamps
    • Fachkräfteinitiative
    • Hessischer Zukunftsdialog
    • Inklusion
    • Lebensphasen
    • Nachhaltige Fachkräftesicherung
    • Nachqualifizierung
    • Neues Bündnis Fachkräftesicherung Hessen
    • Pflegequalifizierungszentrum (PQZ Hessen)
    • Teilzeitausbildung
    • WELCOMECENTER Hessen
  • Familie
    • Adoption
    • Familienkarte Hessen
    • Familienzentren
    • Frühe Hilfen
    • Geld für Familien
    • Gleichgeschlechtliche Lebensweise
    • Mehrgenerationenhäuser
    • Mütterzentren
  • Flucht und Integration
    • Diversity
    • Einbürgerung
    • Engagement
    • Flucht
    • Forschung und Monitoring
    • Integrations-Gremien
    • Integrationspolitik
    • Integrationspreis
    • Integrationsverträge
    • Sprachförderung
    • WIR-Förderprogramm
  • Frauen
    • Elisabeth-Selbert-Preis
    • Frauen mit Behinderungen
    • Frauengesundheit
    • Frauenpolitik
    • Frauenpreis Lohngleichheit
    • Gleichberechtigung
    • Hilfe bei Gewalt
  • Gesundheit
    • Arzneimittel und Apotheke
    • Bioethik
    • Forensische Psychiatrie
    • Gesundheit auf Reisen
    • Gesundheits- und Pflegeberufe
    • Hessischer Gesundheitspakt
    • Hitzeaktionsplan
    • Impfungen
    • Infektionskrankheiten
    • Infektionsschutz
    • Klimawandel und Gesundheit
    • Krankenhaus
    • Landesamt für Gesundheit und Pflege
    • Ländlicher Raum
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Selbsthilfegruppen
    • Serviceeinheit Gesundheitsversorgung
    • Sozialversicherung
    • Sucht und Suchthilfe
    • Telemedizin
    • Trinkwasser
    • Zecke, Tigermücke und Co.
    • Krebsprävention und -register
    • Patientensicherheit
    • Prävention und Gesundheitsförderung
    • Psychiatrische Versorgung
  • Kinder- und Jugendliche
    • Abenteuer Kindheit
    • Bildungsort Esstisch!
    • Engagement und Ehrenamt
    • Frühkindliche Bildung
    • Gesundes Aufwachsen
    • Gesundheitsfördernde Kita – auf der Grundlage des BEP
    • Jugendarbeit und -beteiligung
    • Jugendhilfe
    • Kinder- und Jugendgesundheit
    • Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch
    • Kinder- und Jugendrechte
    • Kinderbetreuung
    • Schutz, Prävention und Beratung
    • Unterstützung des Systems der Kindertagesbetreuung
  • Menschen mit Behinderungen
    • Arbeitsmarkt
    • Beauftragte für Menschen mit Behinderungen
    • Behinderten-Gleichstellungsgesetz
    • Behindertenrechtskonvention
    • Betreutes Wohnen
    • Frauen mit Behinderung
    • Frühförderung
    • Hessischer Staatspreis Universelles Design
    • Landespreis Beschäftigung und Integration schwerbehinderter Menschen
    • Schwerbehindertenrecht
    • Schwerbehinderung
    • Stiftung "Anerkennung und Hilfe"
  • Preise und Ehrungen
    • Aktion Generation
    • Bernhard-Christoph-Faust-Medaille
    • E-Health Award
    • Frauenpreis Lohngleichheit
    • Gesundheitspreis
    • Hessischer Sozialpreis
    • Integrationspreis
    • Landespreis Beschäftigung und Integration schwerbehinderter Menschen
    • Partizipationspreis
    • Pflegemedaille des Landes Hessen
    • Soziales Bürgerengagement
    • Staatspreis Universelles Design
    • Preis für Lesbische Sichtbarkeit
  • Senior*innen
    • Betreuungsrecht
    • Demenz
    • Pflege
    • Seniorenpolitik
    • Teilhabe und Unterstützung
    • Vorsorge
    • Wichtig-Mappe
    • Wohnen im Alter
  • Soziales
    • Hospizarbeit
    • Palliativversorgung
    • Transparenzdatenbank Hessen
    • „Hessen steht zusammen“
    • Fachkonferenz Wohnungslosenhilfe
    • Freiwilligendienste
    • Gemeinwesenarbeit
    • Landessozialbericht
    • Sozialpolitik
    • Sozialversicherung
  • Über Uns
    • Korruptionsprävention
    • Aufgaben und Organisation
    • Beauftragte für Kinder- und Jugendrechte
    • Beauftragte für Menschen mit Behinderungen
    • Beauftragte für barrierefreie IT
    • Geschichte des Hauses
    • Minister Kai Klose
    • Staatssekretärin Anne Janz
    • Das HMSI als Arbeitgeber
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht

  • Antidiskriminierung
    • Aktionsplan für Akzeptanz und Vielfalt
    • Antidiskriminierungsstelle
    • Antidiskriminierungsstrategie
    • Beratung
    • Förderungen
    • Preis für lesbische Sichtbarkeit
  • Arbeit
    • Arbeitsmarkt
      • Arbeitsmarktpolitik
      • Grundsicherung für Arbeitsuchende
      • Kommunale Jobcenter
    • Arbeitsschutz
      • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Bio- und Gefahrstoffe
      • Gefährdungsbeurteilung
      • Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie
      • Gesunde Arbeitsbedingungen
      • Medizinischer Arbeitsschutz
      • Psychische Belastungen
      • Sicheres Bauen
      • Sozialer Arbeitsschutz
    • Arbeitszeit
      • Arbeitszeitgestaltung
      • Fahrpersonalrecht / Lenk- und Ruhezeiten
      • Hessisches Ladenöffnungsgesetz
        • Handlungsempfehlungen Ladenöffnungsgesetz (HLÖG)
      • Sonn- und Feiertagsruhe
    • Bildungsurlaub
    • ESF - Europäischer Sozialfonds
      • Europäischer Sozialfonds
      • Kommunalisierung Sozialer Hilfen
      • Sozialhilfe
      • Unrechtsbereinigungsgesetze
    • Fachkräftesicherung
    • Produktsicherheit
    • Tarifrecht und -register
      • Auskunft aus dem Tarifregister
      • Tarifregister
      • Vertragspartner
  • Corona
    • Aktuelle Corona-Regeln
    • Bulletin
      • Archiv
      • Tagesaktuelle Zahlen
    • Corona-Hotline
    • Fremdsprachliche Informationen
    • Long COVID und Post COVID
    • Long COVID-Ambulanzen
    • Tests und Teststellen
      • Antigen-Tests zur Eigenanwendung durch Laien
      • Präventive Testungen in Gesundheits- und Gemeinschaftseinrichtungen
      • Selbsttests / PoC-Antigen-Tests
      • Testungen zur Verhütung der Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 nach § 4 TestV
    • Coronaimpfung
      • Aktuelle Zahlen
      • Digitaler Impfnachweis
      • Einrichtungsbezogene Impfpflicht
      • Impfangebote
      • Impfstoffe
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugendhilfeeinrichtungen
      • Kinder und Jugendliche in der Pandemie
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • Kinderbetreuung
      • Mundhygiene in Pandemiezeiten
    • Infos für Hausärzt*innen
  • Fachkräftesicherung
    • Akteurstreffen
    • Berater Fachtage & Online-Werkstätten
    • Berufsrückkehr
    • Betrieb des Monats
    • Digitalisierung
    • Fachkräftecamps
      • Förderausschreibung 2023 / 2024
    • Fachkräfteinitiative
    • Hessischer Zukunftsdialog
    • Inklusion
    • Lebensphasen
    • Nachhaltige Fachkräftesicherung
    • Nachqualifizierung
    • Neues Bündnis Fachkräftesicherung Hessen
      • Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte Hessen
      • Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Landesgruppe Hessen
      • DGB-Bezirk Hessen-Thüringen
      • Evangelisches Büro Hessen
      • Fokusgruppen
      • FrankfurtRheinMain GmbH
      • Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
      • Hessische Krankenhausgesellschaft e. V.
      • Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung
      • Hessischer Handwerkstag
      • Hessischer Industrie- und Handelskammertag e.V.
      • Hessischer Landkreistag
      • Hessischer Städte- und Gemeindebund
      • Hessischer Städtetag
      • Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
      • IWAK Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur, Goethe-Universität Frankfurt am Main
      • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
      • Kassenärztliche Vereinigung Hessen
      • LandesFrauenRat Hessen
      • Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Hessen
      • Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen e.V.
      • Regionaldirektion Hessen - Bundesagentur für Arbeit
      • Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
      • Regionalmanagement Nordhessen GmbH
      • Regionalverband FrankfurtRheinMain
      • Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V.
    • Pflegequalifizierungszentrum (PQZ Hessen)
    • Teilzeitausbildung
    • WELCOMECENTER Hessen
  • Familie
    • Adoption
    • Familienkarte Hessen
    • Familienzentren
      • Umfrage Familienzentren
    • Frühe Hilfen
      • Ehrenamt
      • Infos für Fachkräfte
      • Kontakt zum Netzwerk
      • machen stark
        • Videos Arabisch
        • Videos Bulgarisch
        • Videos Englisch
        • Videos Farsi
        • Videos Französisch
        • Videos Italienisch
        • Videos Kroatisch
        • Videos Polnisch
        • Videos Rumänisch
        • Videos Russisch
        • Videos Spanisch
        • Videos Türkisch
        • Videos Ukrainisch
        • machen stark videos leichte Sprache
    • Geld für Familien
      • Elterngeld
      • Unterhaltsvorschuss
    • Gleichgeschlechtliche Lebensweise
    • Mehrgenerationenhäuser
    • Mütterzentren
  • Flucht und Integration
    • Diversity
      • Charta der Vielfalt
      • Interkulturelle Öffnung der Landesverwaltung
    • Einbürgerung
    • Engagement
      • Bürgerschaftliches Engagement
    • Flucht
      • Asylagentur der Europäischen Union
      • Aufnahmeverfahren Asyl
      • Freiwillige Rückkehr
      • Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
      • Zuweisung von Asylsuchenden in Kommunen
    • Forschung und Monitoring
      • Integrationsforschung
      • Integrationsmonitoring
    • Integrations-Gremien
      • Ausländerbeiräte & Integrationskommissionen
      • Dialog Forum Islam Hessen
      • Hessische Integrationskonferenz
      • Integrationsministerkonferenz
    • Integrationspolitik
    • Integrationspreis
    • Integrationsverträge
    • Sprachförderung
    • WIR-Förderprogramm
      • WIR-Förderbereiche
      • WIR-Vielfaltszentren
  • Frauen
    • Elisabeth-Selbert-Preis
    • Frauen mit Behinderungen
    • Frauengesundheit
      • Brustkrebsvorsorge
      • Dickdarmkrebsvorsorge
      • Landesprojekt zur Digitalisierung der anerkannten Beratungsstellen nach dem Schwangerschaftskonfliktgesetz
      • Weibliche Genitalverstümmelung
    • Frauenpolitik
    • Frauenpreis Lohngleichheit
      • Bewerbung um Frauenpreis Lohngleichheit
    • Gleichberechtigung
    • Hilfe bei Gewalt
      • Beratungs- und Interventionsstellen
      • Frauenhäuser
      • Frauennotrufe
      • Infos und Angebote
      • Koordinierungsstelle zur Umsetzung der Istanbul-Konvention
  • Gesundheit
    • Arzneimittel und Apotheke
      • Adressen der Gesundheitsämter
      • Arzneimittel
    • Bioethik
    • Forensische Psychiatrie
      • Besuchskommission im Maßregelvollzug
      • Forensisch-psychiatrische Ambulanz
      • Forensische Kliniken
      • Rechtliche Grundlagen (Maßregelvollzug)
    • Gesundheit auf Reisen
      • Reisen mit Betäubungsmitteln
    • Gesundheits- und Pflegeberufe
      • Gesundheits- und Pflegeberufe in Hessen
    • Hessischer Gesundheitspakt
      • Ambulante Versorgung insbesondere im ländlichen Raum
      • Fachkräftesicherung und Pflege
      • Medizinstudium und ärztliche Weiterbildung
      • Sektorenübergreifende Versorgung
    • Hitzeaktionsplan
      • Hessisches Hitzewarnsystem
      • Hitze, UV-Strahlung und Ozon
      • Hitze, UV-Strahlung und Ozon
      • Schutz vor Hitze und UV-Strahlung
      • Was ist ein Hitzeaktionplan?
    • Impfungen
      • Bundesregelung
      • Dokumentationshilfen für Kitas
      • Hessische Impfstrategie
      • Influenza / „Echte Grippe“
      • Masern
      • Nationale Impfkonferenz 2022
      • Was sind Impfungen?
    • Infektionskrankheiten
      • Allgemeine Infos FAQ
      • Gelbfieberimpfstellen
      • Hinweise zum RS-Virus
      • Hochkontagiöse lebensbedrohende Erkrankungen
    • Infektionsschutz
      • Effektives Überwachungssystem
      • Infektionshygieneverordnung
      • Krankenhaushygiene
      • Meldepflichtige Krankheiten
      • Noroviren
    • Klimawandel und Gesundheit
      • Klimaschutz ist Gesundheitsschutz
      • Pollen-Allergien
      • Vektorübertragene Infektionskrankheiten
    • Krankenhaus
    • Landesamt für Gesundheit und Pflege
      • Zukunftssymposien
    • Ländlicher Raum
      • Förderausschreibung
      • Förderung
      • Förderung: Versorgungsstrukturen des Gesundheitswesens
      • Richtlinie und Formulare
    • Pflege
      • Ausbildung Altenpflegehelfer*in in Teilzeit
      • Care Guides – Interkulturelle Pflegelotsen
      • Generalistische Pflegeausbildung
      • Pflegeaufsicht
      • Pflegebedürftigkeit
      • Pflegemedaille des Landes Hessen
      • Pflegestützpunkte
      • Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
    • Rettungsdienst
      • Hessisches Rettungsdienst-Ehrenzeichen
      • Informationen für Rettungsassistentinnen und Rettungsassistenten
      • Infothek
    • Selbsthilfegruppen
    • Serviceeinheit Gesundheitsversorgung
    • Sozialversicherung
    • Sucht und Suchthilfe
      • FAQ Nichtraucherschutz
      • Hilfen zur Rauchfreiheit
      • Nichtraucherschutzgesetz
      • Suchthilfe und Suchtprävention
    • Telemedizin
      • Richtlinie zur Förderung der Digitalisierung in der ambulanten medizinischen und pflegerischen Versorgung (DIGI-Ambulant)
    • Trinkwasser
      • Blei
      • Legionellen
      • Radioaktivität
      • Trinkwasserqualität
    • Zecke, Tigermücke und Co.
      • Borreliose
      • Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)
      • Gegen was schützt eine Impfung?
      • Schulen, Kinder und Co.
      • Zeckenstich und Folgen
      • Zeckenstich und Zecke entfernen
    • Krebsprävention und -register
      • Ambulante Krebsberatungsstellen
      • Brustkrebs
      • Ernährung, Bewegung, Lebensfreude
      • Hautkrebs
      • Hessische Krebspräventionsinitiative - Du bist kostbar
      • Hessisches Krebsregister
    • Patientensicherheit
    • Prävention und Gesundheitsförderung
      • "WIR fördern Gesundheit"
    • Psychiatrische Versorgung
      • Akutpsychiatrische Versorgung
        • Liste psychiatrische Kliniken
      • Besuchskommissionen
      • Förderung von Projekten der psychiatrischen Selbsthilfe
      • Förderung von Projekten zur Zwangsvermeidung und –verringerung im psychiatrischen Kontext
      • Hessischer Fachbeirat Psychiatrie
      • Psychiatrische Selbsthilfe
      • Psychiatrische Unterbringungen
      • Psychische Gesundheit
      • Rechtliche Grundlagen
      • Unabhängige Beschwerdestellen
  • Kinder- und Jugendliche
    • Abenteuer Kindheit
    • Bildungsort Esstisch!
    • Engagement und Ehrenamt
      • Ehrenamtliche im sozialen Bereich
      • Jugend und Ehrenamt
      • Jugendaktionsprogramme
      • Jugendleiter/innen-Card
      • Partizipationspreis
    • Frühkindliche Bildung
      • Mama, was ist Krieg
      • Vorlesetag
    • Gesundes Aufwachsen
    • Gesundheitsfördernde Kita – auf der Grundlage des BEP
    • Jugendarbeit und -beteiligung
      • Träger in der Jugendarbeit
    • Jugendhilfe
      • Inklusion in der Kinder- und Jugendhilfe
    • Kinder- und Jugendgesundheit
    • Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch
      • Gleichwertigkeit einer Ausbildung
      • Häufig gestellte Fragen
      • Rahmenbedingungen für Kindertageseinrichtungen
    • Kinder- und Jugendrechte
      • Jahr der Kinderrechte 20/21
      • Konzeptentwicklung Monitoring
      • Weltkindertag 2022
    • Kinderbetreuung
      • Filmprojekt „Türen öffnen“
      • Koordinierungsstelle
    • Schutz, Prävention und Beratung
      • Gewalt- und Extremismusprävention
      • Hilfe und Beratung
      • Jugendschutz
      • Landesweiter Zusammenschluss im Kinderschutz – Aktionsplan 2.0
    • Unterstützung des Systems der Kindertagesbetreuung
  • Menschen mit Behinderungen
    • Arbeitsmarkt
      • EAA
      • HePAS
      • Information für Arbeitgeber - HePAS
      • Perspektivprogramm HePas
      • Richtlinie HePAS
      • ZABIB – eine Berufsorientierungsmaßnahme (BOM)
      • Übersicht Prämien HePAS
    • Beauftragte für Menschen mit Behinderungen
      • Bad Nauheimer Erklärung
      • Beauftragte der Hessischen Landesregierung äußert sich im Beitrag von hr-info
      • Datenschutzhinweise
      • Große Sorge um Flüchtende mit Behinderungen
      • Inklusive Bildung stärken!
      • Konferenz "Barrierefreier ÖPNV in Hessen"
      • Menschen mit Behinderungen und ihr Recht auf Teilhabe an Sport, Freizeit, Kultur und Tourismus
      • „Informationsmail der Landesbehindertenbeauftragten“
    • Behinderten-Gleichstellungsgesetz
    • Behindertenrechtskonvention
    • Betreutes Wohnen
    • Frauen mit Behinderung
    • Frühförderung
    • Hessischer Staatspreis Universelles Design
    • Landespreis Beschäftigung und Integration schwerbehinderter Menschen
    • Schwerbehindertenrecht
    • Schwerbehinderung
    • Stiftung "Anerkennung und Hilfe"
  • Preise und Ehrungen
    • Aktion Generation
    • Bernhard-Christoph-Faust-Medaille
    • E-Health Award
    • Frauenpreis Lohngleichheit
    • Gesundheitspreis
    • Hessischer Sozialpreis
    • Integrationspreis
    • Landespreis Beschäftigung und Integration schwerbehinderter Menschen
    • Partizipationspreis
    • Pflegemedaille des Landes Hessen
    • Soziales Bürgerengagement
    • Staatspreis Universelles Design
    • Preis für Lesbische Sichtbarkeit
  • Senior*innen
    • Betreuungsrecht
    • Demenz
      • Demenz Wohngemeinschaften
      • Demenz und Kunst
      • Demenzatlas
      • Demenzlotsen
      • Demenznetzwerke
    • Pflege
      • Nachbarschaftshilfe
    • Seniorenpolitik
      • Aktion Generation
      • Altenhilfeplanung
      • Demografischen Wandel gestalten
      • Landesseniorenvertretung Hessen e. V.
    • Teilhabe und Unterstützung
      • Digitalisierung
        • Fragen und Antworten zum Förderaufruf Senioren im Netz (SiN)
        • Förderaufruf Senioren im Netz
      • Senioren- und Generationenhilfen
      • Seniorenbüros
    • Vorsorge
      • Im Alter in Form
      • Leitfaden Bewegungsparcours
    • Wichtig-Mappe
    • Wohnen im Alter
  • Soziales
    • Hospizarbeit
    • Palliativversorgung
    • Transparenzdatenbank Hessen
    • „Hessen steht zusammen“
    • Fachkonferenz Wohnungslosenhilfe
    • Freiwilligendienste
    • Gemeinwesenarbeit
      • Weiterbildungsangebote für Fachkräfte der Gemeinwesenarbeit
      • Wir für unser Quartier – junge Menschen beteiligen sich in ihren Lebensräumen
    • Landessozialbericht
    • Sozialpolitik
      • Bildungs- und Teilhabepaket
    • Sozialversicherung
      • Fachinformationen
      • Infos für Bürger*innen
  • Über Uns
    • Korruptionsprävention
    • Aufgaben und Organisation
    • Beauftragte für Kinder- und Jugendrechte
    • Beauftragte für Menschen mit Behinderungen
    • Beauftragte für barrierefreie IT
    • Geschichte des Hauses
    • Minister Kai Klose
    • Staatssekretärin Anne Janz
    • Das HMSI als Arbeitgeber
      • Bewerbung
      • Praktikum
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
      • Für Bürger*innen
      • Für Journalist*innen
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen