© HMSI 26.05.2025 HMSI Pressemitteilung Inklusion Landesregierung fördert Projekte der Inklusiven Jugendhilfe Staatssekretärin Manuela Strube: „Wir helfen den Trägern, Barrieren jeder Art abzubauen“
© HMSI 19.05.2025 HMSI Pressemitteilung Vielfalt Regenbogenflagge vor Sozialministerium gehisst Zum IDAHOBIT 2025 hisst die Hessische Landesregierung die Regenbogenflagge als Zeichen für Akzeptanz und gegen Diskriminierung der queeren Community.
© Foto von Marcus Aurelius/ Pexels 14.05.2025 HMSI Pressemitteilung Integrationsbonus Neue Fördermöglichkeit zur Fachkräftegewinnung Unterstützung von Trägern und Betrieben in Engpassberufen bei Fachkräftegewinnung und -Integration.
© Hessische Staatskanzlei 13.05.2025 HMSI Pressemitteilung Migrationspolitik Einführung des Bezahlkartensystems abgeschlossen Bis zum Ende der vergangenen Kalenderwoche wurden in der EAEH 3.527 Karten an die dort angekommenen oder bereits zuvor dort wohnhaften Geflüchteten ausgegeben.
© HMSI 12.05.2025 HMSI Pressemitteilung Inklusion Barrierefreier Umbau des Klosters Haydau „Gemeinsam inklusive Strukturen schaffen“: Manuela Strube übergibt 192.000 Euro für den barrierefreien Umbau des Klosters Haydau in Morschen, um inklusive Strukturen nach der UN-BRK zu schaffen.
© HMSI / Marc Holstein 09.05.2025 HMSI Pressemitteilung Ehrenamt Landesauszeichnung für soziales Engagement 2025 Vorschläge für die „Landesauszeichnung Soziales Bürgerengagement“ können bis zum 12. September 2025 eingereicht werden. Geehrt werden Personen und Gruppen für ihren Einsatz im sozialen Bereich.
© Pressestelle Kreis Offenbach 08.05.2025 HMSI Pressemitteilung Gemeinwesenarbeit Förderbescheid für Quartiersarbeit im Kreis Offenbach übergeben Integrationsstaatssekretärin Hechler hat im Rahmen der Förderung der Gemeinwesenarbeit (GWA) des Landkreises Offenbach in Dietzenbach einen Folgebewilligungsbescheid übergeben.
© iStock.com/monkeybusinessimages 02.05.2025 HMSI Pressemitteilung Integration Praxisleitfaden für Mentoring von Geflüchteten Der Praxisleitfaden „Miteinander ankommen“ bietet praxisnahe Tipps und Werkzeuge für ehrenamtliche Mentoren, die junge Geflüchtete beim Übergang in die Selbstständigkeit unterstützen.