Sozial-Ministerin warnt vor Feuer-Werk

29.01.2025 Sozial-Ministerium
ein Mann und eine Frau erheben ihre Gläser und sagen prost

Sozial-Ministerin warnt vor Feuer-Werk

Die Sozial-Ministerin Heike Hofmann hat vor Feuer-Werk gewarnt.

Die Sozial-Ministerin hat gesagt: Feuer-Werk kann gefährlich sein.

Die Sozial-Ministerin hat gesagt: Feuer-Werk kann Menschen verletzen.

Die Sozial-Ministerin hat gesagt: Feuer-Werk kann Sachen kaputt machen.

Kontrollen vor dem Jahreswechsel

Die Aufsichts-Behörden kontrollieren das Feuer-Werk vor dem Jahres-Wechsel.

Die Aufsichts-Behörden kontrollieren, ob das Feuer-Werk geprüft ist.

Die Aufsichts-Behörden kontrollieren die Flucht-Wege.

Die Aufsichts-Behörden kontrollieren die Rettungs-Wege.

Feuer-Werk hat 2 Kategorien

Es gibt Feuer-Werk der Kategorie 1.

Feuer-Werk der Kategorie 1 sind zum Beispiel Wunderkerzen.

Feuer-Werk der Kategorie 1 dürfen Menschen ab 12 Jahren kaufen.

Feuer-Werk der Kategorie 1 dürfen Menschen ab 12 Jahren benutzen.

Halten Sie mindestens 1 Meter Abstand zu Feuer-Werk der Kategorie 1.

Es gibt Feuer-Werk der Kategorie 2.

Feuer-Werk der Kategorie 2 sind zum Beispiel Raketen.

Feuer-Werk der Kategorie 2 dürfen nur Menschen ab 18 Jahren kaufen.

Feuer-Werk der Kategorie 2 dürfen nur Menschen ab 18 Jahren benutzen.

Halten Sie mindestens 8 Meter Abstand zu Feuer-Werk der Kategorie 2.

Verwenden Sie Feuer-Werk der Kategorie 2 nur draußen.

Eine Gruppe von Menschen

Wichtige Hinweise zu Silvester-Feuer-Werk

Die Ministerin warnt vor verbotenem Feuer-Werk.

Die Ministerin warnt vor selbst-gebasteltem Feuer-Werk.

Die Ministerin sagt:

Verbotenes Feuer-Werk ist sehr gefährlich.

Der Besitz von verbotenem Feuer-Werk ist strafbar.

Wichtige Regeln für Silvester-Feuerwerk

Sie dürfen Feuerwerk nicht in der Nähe von bestimmten Orten zünden:

  • Kranken-Häusern
  • Kirchen
  • Kinder-Heimen
  • Alters-Heimen

Zünden Sie Feuerwerk nie in der Hand.

Werfen Sie Feuerwerk nie unkontrolliert weg.

Halten Sie beim Zünden keine Körper-Teile über das Feuer-Werk.

Stecken Sie Feuer-Werk nie in die Hosen-Tasche.

Richten Sie Feuer-Werk nie auf:

  • Menschen
  • Tiere
  • Gebäude
  • Fahrzeuge

Werfen Sie Feuer-Werk nie in Menschen-Gruppen.

Zünden Sie nicht explodierte Böller nie erneut an.

Überschütten Sie nicht explodierte Böller mit Wasser.

Entsorgen Sie nicht explodierte Böller.

Zünden Sie kein Feuer-Werk unter Alkohol-Einfluss.