Im Rahmen ihrer Sommerreise hat Sozialministerin Heike Hofmann am Donnerstag die neu geschaffene Fachstelle Kinderrechte besucht. Die in Trägerschaft des Kinderschutzbunds Gießen hessenweit tätige Einrichtung wird durch die hessische Landesregierung gefördert und hat im März 2025 ihre Arbeit aufgenommen. Die Etablierung der Fachstelle wurde als eine von mehreren Maßnahmen zur Stärkung der frühkindlichen Bildung durch die Landesregierung im Dezember 2024 beschlossen. „Seit 2018 sind die Kinderrechte in Hessen Teil der Landesverfassung. Nicht erst seitdem haben Bekanntmachung und Umsetzung dieser Rechte zentrale Bedeutung für uns. Und dazu, dass das noch besser gelingt, leistet die neue Stelle mit Informations-, Beratungs- und Fortbildungsangeboten für Fachkräfte, Kinder, Eltern und Träger einen bedeutenden Beitrag“, sagte Sozialministerin Hofmann bei ihrem Besuch in Gießen.
Eine verbesserte Umsetzung der Kinderrechte in der Praxis hilft dabei, Kinder besser vor Gewalt und Diskriminierung zu schützen. Weiterer Effekt ist, dass Kinder und Jugendliche durch gelebte Kinderrechte von Beginn an demokratische Kompetenzen erlernen. Auch wird durch die Einrichtung der Fachstelle Kinderrechte das breite Netzwerk aus Unterstützungsstellen in der frühkindlichen Bildung weiter ausgebaut und die Kindertagesbetreuung gezielt unterstützt.
„Die Einrichtung der Fachstelle ist ein folgerichtiger Teil unserer Gesamtstrategie, um Kinder in ihren Rechten zu stärken und ihnen ein gewaltfreies und gesundes Aufwachsen zu ermöglichen“, so Hofmann weiter. „Bildungsorte wie Kindertagesstätten, Schulen, Ganztagsbetreuungen oder Kindertagespflege treiben die praktische Umsetzung der Kinderrechte seit vielen Jahren voran. Gleichzeitig wachsen durch veränderte Bedarfe und Anforderungen die Herausforderungen für Fachkräfte und Träger. Mit der Fachstelle stellen wir ihnen eine Unterstützung an die Seite, die über die bisherigen Angebote weit hinausreicht“, sagte die Sozialministerin.
Der Kinderschutzbund Gießen als Träger setzt sich seit Jahren für die Bekanntmachung und Umsetzung von Kinderrechten ein und arbeitet dazu bereits seit 2016 mit dem Sozialministerium zusammen. „Als Lobbyorganisation für die Rechte von Kindern ist die neue Fachstelle für uns ein wichtiges Projekt, mit dem wir das gute Aufwachsen von Kindern in Hessen fördern können“, fügte Michaela Goll, Mitglied des Vorstands des Kinderschutzbunds Gießen, hinzu. „Kinderrechte stärken Kinder, aber auch Eltern und Fachkräfte, und sind im Alltag von Kindern von hoher Bedeutung.“
Eine Übersicht über das Angebot bietet die neue Webseite der Fachstelle: www.fachstelle-kinderrechte-hessen.deÖffnet sich in einem neuen Fenster.