Das Ehepaar Grischa und Nadine Kerstan aus Heidenrod ist mit einer Öffentlichen Belobigung des Landes Hessen geehrt worden. Die Aushändigung erfolgte am Freitag durch Sozialministerin Heike Hofmann in der Hessischen Staatskanzlei in Wiesbaden. Grund für die Würdigung ist der selbstlose und lebensrettende Einsatz der Kerstans am Abend des 14. Februar 2022, als sie auf laute Hilferufe einer Nachbarin aufmerksam wurden, die ihren Mann leblos auf dem Boden liegend vorgefunden hatte, woraufhin beide umgehend zur Hilfe eilten. Während Herr Kerstan umgehend die Herzdruckmassage übernahm, setzte seine Frau einen Notruf ab, um professionelle Hilfe zu rufen. Die Ankunft des Rettungsdiensts verzögerte sich allerdings, weswegen der 54-Jährige die kräftezehrende Maßnahme bis zum Eintreffen der medizinischen Helfer fortsetzte und so das Leben seines Nachbarn rettete.
„Herr und Frau Kerstan haben bewiesen, was Mitmenschlichkeit, Zivilcourage und gesellschaftlicher Zusammenhalt bedeuten. In einer Zeit, in der oft von Anonymität und Distanz gesprochen wird, sind sie leuchtende Beispiele dafür, dass gegenseitige Hilfe und Verantwortung füreinander zentrale Werte sind und zeigen, wie wichtig es ist, dass Menschen füreinander einstehen, sich unterstützen und in Notlagen nicht zögern, Hilfe zu leisten“, sagte Sozialministerin Hofmann in ihrer Würdigung.
Die Öffentliche Belobigung sei eine Anerkennung für den gezeigten Mut, die Entschlossenheit und Hilfsbereitschaft. „Im Namen des Ministerpräsidenten sowie in meiner Funktion als Ministerin für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales danke ich dem Ehepaar Kerstan von Herzen für sein vorbildliches Handeln. Möge das Beispiel viele Menschen inspirieren, in Notlagen nicht wegzusehen, sondern zu helfen. Denn es sind solche Taten und solche Menschen, die unsere Gesellschaft zu einem besseren Ort machen“, so Hofmann weiter.