© Dexheimer / Stadt Langen 20.06.2025 HMSI Pressemitteilung Inklusion Stadt Langen und Land Hessen gründen Modellregion Sozialministerin Hofmann: „Ich freue mich, dass sich auch die Stadt Langen verstärkt der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen widmet und dafür stark macht.“
© stockfour / iStock 18.06.2025 HMSI Pressemitteilung Jubiläum „50 Jahre Hessisches Bildungsurlaubsgesetz“ mit Fachveranstaltung begangen Sozialministerin Hofmann betonte, dass das Gesetz ein wesentlicher Baustein für lebenslanges Lernen Beschäftigter gewesen sei.
© HMSI 16.06.2025 HMSI Pressemitteilung Barrierefreiheit Tastmodell macht Innenstadt für alle erfahrbar Ein detailreiches Tastmodell der historischen Innenstadt eröffnet blinden und sehbehinderten Menschen neue Zugänge und fördert Inklusion durch barrierefreien Stadtzugang.
© s:Ridofranz / iStock 11.06.2025 HMSI Pressemitteilung Kinder und Jugendliche Altersgrenze für Social-Media-Nutzung? Ministerin Hofmann: „Kinder und Jugendliche an Diskussion darüber beteiligen“.
© HMSI 06.06.2025 HMSI Pressemitteilung Istanbul-Konvention Wanderausstellung „Gewalt gegen Frauen“ vorgestellt „Gewalt gegen Frauen“ ist als Wanderausstellung konzipiert und ist für interessierte Institutionen und die Öffentlichkeit kostenlos verfügbar.
© Stadt Limburg 06.06.2025 HMSI Pressemitteilung Gemeinwesenarbeit Staatssekretärin Strube übergibt Förderbescheide für Quartiersarbeit im Kreis Limburg-Weilburg Sozialstaatssekretärin Manuela Strube hat im Rahmen der Förderung der Gemeinwesenarbeit (GWA) des Landkreises Limburg-Weilburg Folgebewilligungsbescheide für die Jahre 2025 und 2026 übergeben.
© Hessische Staatskanzlei / Fotografie Paul Müller 05.06.2025 HMSI Pressemitteilung Frauen Sozialministerin Heike Hofmann verleiht Elisabeth-Selbert-Preis Der Verein Frauen streiten für ihr Recht e.V. und die von diesem herausgegebene feministische Rechtszeitschrift STREIT sind mit dem mit 10.000 Euro dotierten Preis ausgezeichnet worden.
© rawpixel / iStock 03.06.2025 HMSI Pressemitteilung Ausschreibung Integrations- und Teilhabepreis 2025 startet Adressaten sind Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in Hessen in sozialen oder politischen Projekten einbringen, ihre Lebensrealität sichtbar machen und gegen Diskriminierung eintreten.