© stockfour / iStock Soziales Sozialpolitik Mitmachen möglich machen Bildungs- und Teilhabepaket Details zum Bildungs- und Teilhabepaket © Thinkstock Arbeit Sozialhilfe (SGB XII) Mit der Sozialhilfereform wurde zum 1. Januar 2005 die Sozialhilfe weiterentwickelt und grundlegend modernisiert. © Elizaveta Elesina / istoc Arbeit/Soziales Kommunalisierung Sozialer Hilfen Anbieter sozialer Leistungen wenden sich an Ihre regional zuständige Kreis- oder Stadtverwaltung um entsprechende Fördermittel zu beantragen. © ArtJazz / iStock Arbeit Europäischer Sozialfonds Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist das Finanzinstrument der EU für Investitionen in Menschen. Der ESF gibt EU-Gelder an die Mitgliedsstaaten um gemeinsam mehr und bessere Arbeitsplätze zu schaffen. © istock / kzenon Arbeit/Soziales Unrechtsbereinigungsgesetze Menschen, die in der sowjetisch besetzten Zone und dann in der ehemaligen DDR Opfer von politischer Verfolgung und Willkürherrschaft geworden sind, sollen entschädigt werden. Schlagworte zum Thema Soziales
© Thinkstock Arbeit Sozialhilfe (SGB XII) Mit der Sozialhilfereform wurde zum 1. Januar 2005 die Sozialhilfe weiterentwickelt und grundlegend modernisiert. © Elizaveta Elesina / istoc Arbeit/Soziales Kommunalisierung Sozialer Hilfen Anbieter sozialer Leistungen wenden sich an Ihre regional zuständige Kreis- oder Stadtverwaltung um entsprechende Fördermittel zu beantragen. © ArtJazz / iStock Arbeit Europäischer Sozialfonds Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist das Finanzinstrument der EU für Investitionen in Menschen. Der ESF gibt EU-Gelder an die Mitgliedsstaaten um gemeinsam mehr und bessere Arbeitsplätze zu schaffen. © istock / kzenon Arbeit/Soziales Unrechtsbereinigungsgesetze Menschen, die in der sowjetisch besetzten Zone und dann in der ehemaligen DDR Opfer von politischer Verfolgung und Willkürherrschaft geworden sind, sollen entschädigt werden.
© Thinkstock Arbeit Sozialhilfe (SGB XII) Mit der Sozialhilfereform wurde zum 1. Januar 2005 die Sozialhilfe weiterentwickelt und grundlegend modernisiert.
© Elizaveta Elesina / istoc Arbeit/Soziales Kommunalisierung Sozialer Hilfen Anbieter sozialer Leistungen wenden sich an Ihre regional zuständige Kreis- oder Stadtverwaltung um entsprechende Fördermittel zu beantragen.
© ArtJazz / iStock Arbeit Europäischer Sozialfonds Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist das Finanzinstrument der EU für Investitionen in Menschen. Der ESF gibt EU-Gelder an die Mitgliedsstaaten um gemeinsam mehr und bessere Arbeitsplätze zu schaffen.
© istock / kzenon Arbeit/Soziales Unrechtsbereinigungsgesetze Menschen, die in der sowjetisch besetzten Zone und dann in der ehemaligen DDR Opfer von politischer Verfolgung und Willkürherrschaft geworden sind, sollen entschädigt werden.