© Istock 29.07.2021 Integration Sprachförderung Das Land fördert Sprachkurse für alle Erwachsenen mit Sprachförderbedarf. Dabei kann die deutsche Sprache unkompliziert und alltagsorientiert erlernt werden.
© Rawpixel / iStock 29.07.2021 Integration Vielfaltsorientiertee Öffnung der Landesverwaltung Die vielfaltsorientierte Öffnung der Verwaltung ist ein wichtiger Baustein, um die zunehmende Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden und zu gestalten.
© Rawpixel / iStock 29.07.2021 Integration Charta der Vielfalt Im Jahr 2011 trat das Land Hessen der „Charta der Vielfalt“ bei und verpflichtet sich damit selbst, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld frei von Vorurteilen zu schaffen.
© fizkes / iStock 29.07.2021 Integration WIR-Vielfaltszentren Mit den neuen WIR-Vielfaltszentren wird mit Kommunen und Kreisen die hessenweite Struktur für Teilhabe und Integration gemeinsam weiterentwickelt.
© Zerbor / iStock 29.07.2021 Integration WIR-Förderbereiche Ziel ist es, Menschen mit Migrations- bzw. Fluchtgeschichte mehr gesellschaftliche Partizipation zu ermöglichen.
© :scyther5 / iStock 29.07.2021 Integration WIR-Förderprogramm Mit dem Landesprogramm WIR setzt Hessen eine vielfaltsorientierte Teilhabe- und Integrationspolitik um.
© Thinkstock 29.07.2021 Integration Integrationsmonitoring Integrationsmonitoring ist eine Form der wissenschaftlich gestützten Berichterstattung über Integration.