© HMSI / Fotografie-Schepp 01.03.2024 HMSI Pressemitteilung Antidiskriminierung Kampagne „In Hessen geht noch was!“ wird fortgeführt Das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales setzt ein entschiedenes Zeichen gegen Abwertung und Ausgrenzung.
© AndreyPopov / iStock 01.03.2024 HMSI Pressemitteilung 6. März 2024 Veranstaltungstipp zum Equal Pay Day Das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales und das IWAK laden anlässlich des Equal Pay Day dazu ein, über Entgeltlücken und deren Folgen für Frauen zu informieren.
© Istock 19.02.2024 HMSI Pressemitteilung Integration Landesregierung erhöht Mittel für Deutsch4U-Kurse Die Mittel für das Landesprogramm „MitSprache – Deutsch4U“ werden 2024 um eine Million auf insgesamt vier Millionen Euro angehoben.
© HMFG 19.02.2024 HMSI Pressemitteilung Pflegekräfte Gemeinsamer Einsatz für den Pflegeberuf Gesundheitsministerin Stolz und die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen e.V. haben sich darauf verständigt, sich gemeinsam für den Pflegeberuf stark zu machen.
© Fizkes / iStock 16.02.2024 HMSI Pressemitteilung Rahmenvereinbarung Landesregierung erhöht Mittel für Kommunalisierung sozialer Hilfen Die Landesregierung unterstützt den Ausbau der sozialen Infrastruktur und konnte die für 2024 zur Verfügung stehenden Mittel um weitere 1,07 Millionen Euro erhöhen.
© sasirin pamai / iStock 16.02.2024 HMSI Pressemitteilung Bewerbung Landespreis für beispielhafte Beschäftigung und Integration schwerbehinderter Menschen Sozialministerin Hofmann: „Unternehmen gesucht, die Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsmarkt sicht- und erlebbar machen.“
© HMSI 13.02.2024 HMSI Pressemitteilung One Billion Rising Day Aktionstag gegen Gewalt Sozialministerin Hofmann: „Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter – wir sind alle gefordert, aktiv dagegen einzutreten!“
© nd3000 / iStock 13.02.2024 HMSI Pressemitteilung Medizinstudium Bewerbung für einen quotierten Studienplatz Humanmedizin Gesundheitsministerin Stolz ruft angehende Medizin-Studierende auf, Landarztquote und Quote Öffentlicher Gesundheitsdienst zu nutzen.