© fizkes / iStock 05.12.2024 HMSI Pressemitteilung Fachkräfte Intensivere Bemühungen bei Arbeitskräftesicherung gefordert Die Arbeits- und Sozialministerkonferenz hat die Bundesregierung mit einem auf Initiative Hessens hin mehrheitlich gefassten Beschluss aufgefordert, die Bemühungen zu intensivieren.
© sasirin pamai / iStock 02.12.2024 HMSI Pressemitteilung 3. Dezember 2024 Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember 2024 hat Sozialministerin Heike Hofmann die große Bedeutung einer inklusiven Gesellschaft betont.
© Paul Müller 29.11.2024 HMSI Pressemitteilung Ehrung Franz Siegl erhält den Hessischen Verdienstorden Staatssekretärin Katrin Hechler: „Der nachhaltige und weitsichtige Einsatz von Herrn Siegl für die Entwicklung der Region und den Kreis Bergstraße ist bis heute deutlich zu erkennen.“
© fizkes / iStock 29.11.2024 HMSI Pressemitteilung Digitalisierung Landesjugendamt führt digitales Serviceportal ein In Hessen können Jugendhilfeträger ab sofort Betriebserlaubnisanträge digital stellen. Das neue Serviceportal reduziert Bürokratie und erleichtert die Arbeit der Träger und Behörden.
© HMSI 28.11.2024 HMSI Pressemitteilung Auszeichnung Nicole Peinz erhält Preis für Lesbische Sichtbarkeit 2024 Sozialministerin Hofmann zeichnet Nicole Peinz mit dem Hessischen Preis für Lesbische Sichtbarkeit 2024 aus und würdigt damit das große Engagement von Peinz in der Antidiskriminierungsarbeit.
© istock / sturti 22.11.2024 HMSI Pressemitteilung Arbeitsmarkt Demografischer Wandel lässt Fachkräftelücke wachsen – Hoffnungsträger Digitalisierung Prognose zur Fach- und Arbeitskräftesituation in Hessen vorgestellt.
© istock / Jirattawut 20.11.2024 HMSI Pressemitteilung Gewalt gegen Frauen Landesregierung will Gewalt gegen Frauen künftig noch stärker bekämpfen. Schutz- und Präventionsmaßnahmen genießen höchsten Stellenwert.
© istock / insta_photos 19.11.2024 HMSI Pressemitteilung Tag der Kinderrechte Situation von Kindern und Jugendlichen in Deutschland Jugendministerin Hofmann und Landesbeauftragte Zeleke sehen Kinder- und Jugendbericht des Bundes als Beleg für Notwendigkeit, Beteiligung auszubauen.